Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers NE 2.0 Installations Und Wartungsanweisung Seite 7

Neutralisationseinrichtung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Bild 4
Zulaufschlauch EKO bzw. Ablaufschlauch AKO
anschließen
1
AKO = Kondensataustritt
2
Abdeckschiene
3
EKO = Kondensateintritt
4
Zulaufschlauch EKO
B Zulaufschlauch (
Bild 4, [4]) an der Neutralisati-
onseinrichtung EKO (
Hat der Kondensataustritt am Heizkessel
bzw. am Wärmetauscher keinen Siphon,
muss der Zulaufschlauch siphonähnlich
aber ohne Knicke verlegt sein (Installati-
onsanweisung Wärmetauscher beach-
ten!).
B Ablaufschlauch (Zubehör) an der Neutralisationsein-
richtung AKO (
Bild 4, [1]) mit Schlauchschelle
befestigen und zum Abfluss verlegen.
B Netzanschlussstecker am Regelgerät der Neutralisati-
onseinrichtung einstecken.
B Abdeckschiene (
Bild 4, [2]) über Stecker schieben
und in der Mitte mit Blechschraube verschrauben.
Brennwertsystemleistung
[kW]
≤ 650
> 650
≤ 1000
> 1000
≤ 1500
Tab. 3
Füllmengen Granulat
Neutralisistionseinrichtung NE 2.0 – 6 720 801 566 (2011/12)
2
3
4
6 720 801 566-04.1T
Bild 4, [3]) anschließen.
Granulatmenge
[l]
[kg]
6,0
7,5
9,0
11,5
13,5
17,5
VORSICHT: Gesundheitsschäden!
B Sicherheitshinweise des Granulatherstel-
lers beachten.
B Granulat in Granulatwanne entsprechend Tabelle 3,
Seite 7 einfüllen.
Bild 5
Schlammkammer
Installation
6 720 801 566-05.1T
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis