FlowCon C
Abmessungen:
Höhe (mit Isolierung): 417 mm
Breite (mit Isolierung): 374 mm
Abstand Achse / Wand: 179 mm
Rohranschlüsse: ¾" IG
Anschluss für ADG-Set:
3/4" AG, flachdichtend
Abgang Sicherheitsventil: 3/4" IG
Austattung:
Sicherheitsventil: 6 bar
Manometer: 0 - 6 bar
Schwerkraftbremsen:
Öffnungsdruck 200 mmWS, aufstellbar
Material:
Armaturen: Messing
Dichtungen: EPDM
Isolierung: EPP, l = 0,041 W/(m*K)
Technische Daten:
Max. zulässiger Druck: 6 bar
Max. zulässige Betriebstemperatur: 120 °C
Volumenstrom: 1-20 l /min
2. Montage der Station
•
Den Montageort der Solarstation bestimmen.
•
Die komplette Solarstation aus der Verpackung neh-
men. Die vordere Isolierschale abnehmen.
•
Den beiliegenden Wandhalter an die Wand halten und
Bohrlöcher anzeichnen, bohren, Dübel einsetzen.
•
Wandhalter mit Schrauben an der Wand befestigen
•
Die komplette Solarstation fest an den Wandhalter
drücken. Die Station rastet ein und ist somit an der
Wand befestigt
•
Die Verrohrung mit der Solaranlage herstellen.
•
Den Vordruck des Ausdehnungsgefäßes überprüfen
und diesen ggf. an die örtlichen Gegebenheiten anpas-
4
|
Thermometer
Vorlauf
Airstopp
Spül- und
Befülleinheit
(optional)
sen (PVor [bar] = 1 bar + DTh [m]*1/10 (DTh = Höhen-
differenz zwischen Kollektor und Solarstation)
•
Die elektrischen Komponenten der Solarstation
anschließen: Speicher- und Kollektorsensor anschlie-
ßen und mit dem Regler verbinden. Netzstecker des
Reglers in eine Netzsteckdose stecken.
•
Alle Überwurfmuttern und Verschraubungen nachziehen.
•
Vordere Isolierschale anbringen
Regelung
C
DeltaSol
®
Thermometer
Rücklauf
Sicherheits-
gruppe
Manometer
Pumpe
FlowCheck