FlowCon C
Betriebsartenmodus
HND1 / HND2:
Betriebsartenmodus
Einstellbereich:
OFF, AUTO, ON
Werkseinstellung: AUTO
Sprache (SPR)
SPR:
Spracheinstellung
Einstellbereich: dE, En, It, Fr
Werkseinstellung: dE
15. Elektrischer Anschluss
VBus
9
10
Sensorklemmen
Erdungsklemmen
Elektrostatische Entladung kann zur Schädigung
elektronischer Bauteile führen!
Berührungsgefährliche Spannungen!
20
|
Für Kontroll- und Servicearbeiten kann der Betriebsarten-
modus des Reglers manuell eingestellt werden. Dazu wird
der Einstellwert HND1 / HND2 angewählt, der folgende
Eingaben zulässt:
• HND1 / HND2
In diesem Kanal wird die Menüsprache eingestellt.
• dE : Deutsch
• En : Englisch
• It : Italienisch
• Fr : Französisch
Die Stromversorgung des Reglers muss über einen ex-
Sicherung
ternen Netzschalter erfolgen (letzter Arbeitsschritt!) und
die Versorgungsspannung muss 220 ... 240 V~ (50 ... 60 Hz)
betragen. Flexible Leitungen sind mit den beiliegenden
Zugentlastungsbügeln und den zugehörigen Schrauben am
Gehäuse zu fixieren.
Der Regler ist mit 2 Standardrelais ausgestattet, an die Ver-
braucher wie Pumpen, Ventile o. ä. angeschlossen werden
können:
• Relais 1
Verbraucherklemmen
Netzklemmen
• Relais 2
Die Temperatursensoren (S1 bis S4) werden mit belie-
biger Polung an den folgenden Klemmen angeschlossen:
1 / 2 = Sensor 1 (z. B. Sensor Kollektor 1)
3 / 4 = Sensor 2 (z. B. Sensor Speicher 1)
5 / 6 = Sensor 3 (z. B. Sensor TSPO)
7 / 8 = Sensor 4 (z. B. Sensor TRL)
Der Netzanschluss ist an den Klemmen:
19 = Nullleiter N
20 = Leiter L
12 = Erdungsklemme
Der VBus
den beiden mit „VBus" gekennzeichneten Klemmen 9 und
10. Über diesen Datenbus können ein oder mehrere VBus
Module angeschlossen werden, z. B.:
• RESOL Wärmemengenzähler
• RESOL Großanzeigen / Smart Display
• RESOL Datenlogger
Betriebsartenmodus
OFF
:
Relais aus
AUTO :
Relais im automatischen Regelbetrieb
ON
:
Relais ein
WARNUNG!
Vor jedem Öffnen des Gehäuses
allpoligeTrennung von der Netz-
spannung sicherstellen!
18 = Leiter R1
17 = Nullleiter N
13 = Erdungsklemme
16 = Leiter R2
15 = Nullleiter N
14 = Erdungsklemme
-Anschluss erfolgt mit beliebiger Polung an
®
(blinkend) +
(blinkend) +
-
®