Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Mögliche Ursachen Und Maßnahmen - Metallkraft HPS 40 S Betriebsanleitung

Hydraulische profilstahlschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPS 40 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung, Wartung und Instandsetzung/Reparatur
10.8 Störungen, mögliche Ursachen und Maßnahmen
Störung
Motor arbeitet nicht.
Obwohl der Motor arbeitet, erreicht
die Maschine den Druck nicht
Obwohl der Motor arbeitet, bewegt
sich die Maschine nicht
Unsaubere Schnitte/Grade am Werk-
stück
Material wird nicht komplett
durchgeschnitten / gestanzt / aus-
geklinkt
Geräusche aus der Hydraulik
Geräusche aus der Maschine
42
ACHTUNG!
Beim Auftreten einer der folgenden Fehler beenden Sie
sofort die Arbeit mit der Profilstahlschere. Bevor Sie mit der
Fehlersuche beginnen, schalten Sie die Maschine aus und
ziehen Sie den Netzstecker. Es könnte zu ernsthaften Ver-
letzungen kommen. Sämtliche Reparaturen bzw.
Austauscharbeiten dürfen nur von qualifiziertem und
geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
mögliche Ursache
1. Der Not-Aus Schalter ist gedrückt.
2. Eine Sicherung hat angesprochen
oder ist durchgebrannt.
3. Zuleitung ist defekt.
4. Tür von der Steuerung ist nicht
ganz geschlossen (falls Türschal-
ter vorhanden
1. Der Motor dreht sich in die falsche
Richtung.
2. Sicherheitsventil ist nicht einge-
stellt worden.
3. Hydraulikpumpe ist defekt.
4. Zu wenig Hydrauliköl im Tank.
5. Verbindung zwischen Motor und
Pumpe ist defekt.
1. Das Fußpedal ist defekt.
2. Fußpedal-Stecker defekt oder lok-
ker.
1. Das Messer oder das Stanzwerk-
zeug der jeweiligen Station ist
nicht mehr scharf oder sehr stark
abgearbeitet.
1. Begrenzungsschalter sind falsch
eingestellt.
1. Zuwenig Hydrauliköl im Tank,
Pumpe läuft trocken.
1. Mangelnde Wartung.
2. Überlastung der Maschine.
Abhilfe
1. Not-Aus-Schalter lösen.
2. Sicherungen kontrollieren, bei Si-
cherungsautomaten den Schalter
umlegen, sollte eine Sicherung
durchgebrannt sein, nur Siche-
rungen mit derselben Amperezahl
verwenden.
3. Zuleitung prüfen und ersetzen.
4. Schließen Sie die Tür der Steue-
rung, damit der Schalter (falls vor-
handen) vollständig betätigt wird.
1. Die Motor-Drehrichtung prüfen,
Phasen umklemmen.
2. Sicherheitsventil einstellen.
3. Hydraulikpumpe wechseln.
4. Öl nachfüllen.
5. Verbindungsstück austauschen.
1. Mikroschalter und Leitungen
prüfen.
2. Stecker auf festen Sitz kontrollie-
ren. Stecker auf verbogene oder
fehlende Pins kontrollieren
1. Das Messer oder Stanzwerkzeug
austauschen.
1. Begrenzungsschalter korrekt ein-
stellen.
1. Sofort stoppen und Hydrauliköl
nachfüllen.
1. Wartung durchführen.
2. Arbeit beenden.
HPS-S-Serie | Version 2.05 | D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Metallkraft HPS 40 S

Diese Anleitung auch für:

Hps 45 sHps 60 s

Inhaltsverzeichnis