Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metallkraft HPS 40 S Betriebsanleitung Seite 35

Hydraulische profilstahlschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPS 40 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 17: Ausklinkstation
Messer auswechseln
Abb. 18: Messer auswechseln
HPS-S-Serie | Version 2.05 | D
Die Ausklinkstation hat einen rechteckigen Stanzstempel als serienmäßiges
Ausstattungselement und wird mit einem Tisch mit verstellbaren seitlichen
und hinteren Anschlägen ausgeliefert. Dadurch wird das Positionieren des
Materials wesentlich vereinfacht.
Optional können V-Ausklinkwerkzeuge an dieser Arbeitsstation eingebaut
werden; wahlweise sind auch Werkzeuge für schmalere Breiten von
Rechtecken –oder V –Formen lieferbar.
Falls ein Nachschleifen des Stempels nötig wird, nur die Seiten- und Frontflä-
chen des Stempels schleifen. Die Matrizen (Untermesser) haben vier Schnitt-
kanten und sind umzudrehen, um neue Schnittkanten zur Verfügung zu
haben.
Schritt 1: Den Stempel in die oberste Position bringen.
Schritt 2: Maschine am Hauptschalter ausschalten.
Schritt 3: Schutzabdeckung entfernen.
Schritt 4: Niederhalter (1, Abb. 19) und Stempel (2) abbauen.
Schritt 5: Die drei Untermesser (3, 4) drehen oder auswechseln. Achtung:
Vor dem Einbau die richtige Einbaulage der Messer prüfen und die
Auflageflächen der Messer säubern.
Schritt 6: Neuen Stempel einbauen.
Schritt 7: Maschine einschalten und auf „EINSTELLUNG" einstellen. Stempel
ganz senken und Maschine abschalten.
Schritt 8: Den Schnittspalt kontrollieren, eventuell neu einstellen (0,1 - 0,2
mm) und sichern.
Schritt 9: Maschine einschalten und Stempel nach oben fahren. Maschine
abschalten.
Schritt 10: In umgekehrter Reihenfolge Niederhalter und Schutzabdeckung
zusammenbauen.
Schritt 11: Den Schnittspalt kontrollieren.
Inbetriebnahme
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Metallkraft HPS 40 S

Diese Anleitung auch für:

Hps 45 sHps 60 s

Inhaltsverzeichnis