Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele; Verhältnis Von Lochdurchmesser Zu Werkstückdicke - Metallkraft HPS 40 S Betriebsanleitung

Hydraulische profilstahlschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPS 40 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 Beispiele

8.3 Verhältnis von Lochdurchmesser zu Werkstückdicke
HPS-S-Serie | Version 2.05 | D
Nachdem in den ersten Formeln für irgendeine Materialdicke in Abhängigkeit
von T
gerechnet wurde, soll hier das Verhältnis von Lochdurchmesser
ab max
zur Werkstückdicke behandelt werden.
Hier können wir folgende Gleichmäßigkeit für ein rundes Loch aufstellen:
(1) F
: U x s x T
Schneiden
ab max
(2) F
: A x T
Schneiden
ab Werkzeug
A : Fläche des Schneidstempels in mm²
T ab Werkzeug : Zugfestigkeit vom Werkzeug in N/mm²
Wenn wir die beiden Formeln nun gleichsetzen, erhält man
U x s x T
= A x T
ab max
ab Werkzeug
Da man davon ausgehen kann, dass T
ergibt sich S = D
D.h. min. Durchmesser vom zu stanzenden Loch darf nicht unter der
Blechdicke sein.
Falls eine quadratische Form geschnitten werden soll:
Schneide- und Stanz-Theorie
4x so groß ist wie T
ab Werkzeug
,
ab max
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Metallkraft HPS 40 S

Diese Anleitung auch für:

Hps 45 sHps 60 s

Inhaltsverzeichnis