Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Material Bearbeiten - Metallkraft HPS 40 S Betriebsanleitung

Hydraulische profilstahlschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPS 40 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Hubverstellung
Abb. 19: Verstellung der Hub-Anschläge

9.6 Material bearbeiten

36
Zur Begrenzung des Abwärtshubes (z.B. für wiederholte Prozesse) den An-
schlag A nach unten verstellen. Der Vorschubweg bis zum Werkstück wird
dadurch verringert, bzw. die obere Ausgansposition des Stempels ent-
sprechend abgesenkt.
Zur Einstellung des unteren Endpunktes des Stempels beim Abwärtshub
bedienen Sie den Stanzstempel mit dem Pedal und halten ihn in der unteren
Position. Wenn diese Position nach oben oder unten korrigiert werden soll,
muss der Anschlag B entsprechend verstellt werden. Nach dem Verstellen
des Anschlags die Endposition des Werkzeugs erneut prüfen, und eventuell
den Endanschlag nachjustieren, bis die genaue Endposition erreicht ist.
HINWEIS!
Alle Verstellungen an den Hubbegrenzern können ebenfalls
unter Verwendung des Betriebsmodus EINSTELLUNG vor-
genommen werden.
Nach dem Einstellvorgang sollte die Maschine zur Überprüfung der An-
schläge unter Normalbetriebs-Bedingungen probeweise betrieben werden.
ACHTUNG!
Vor der Arbeit mit der Maschine sicherstellen, dass Stempel
und Matrize zusammenpassen und dass die Maschine
genügend Druck zum Bearbeiten der Werkstücke aufbringt.
ACHTUNG!
- Nur geeignete Werkzeuge verwenden.
- Immer den Niederhalter verwenden.
- Das Stanzen, Schneiden und Ausklinken immer in einem
Durchgang und nicht schrittweise durchführen.
- Niemals das Werkstück beim Abstreifvorgang mit der
Hand halten.
- Den Stempel vor jedem Arbeitsgang mit handelsüblichem
Schmieröl leicht einölen.
- Bei langen Werkstücken zusätzlich zum Niederhalter
Stützböcke verwenden
Schritt 1: Vor jedem Arbeitsprozess anhand der Materialangaben kontrollie-
ren, ob das Material für die Bearbeitung geeignet ist und dass
Stempel und Matrize zusammengehören und sich in einem ein-
wandfreien Zustand befinden.
Schritt 2: Den möglichen Arbeitshub kontrollieren und bei Bedarf neu einstellen.
Schritt 3: Zum Bearbeiten von mehreren Werkstücken den Anschlag pas-
send einstellen.
HPS-S-Serie | Version 2.05 | D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Metallkraft HPS 40 S

Diese Anleitung auch für:

Hps 45 sHps 60 s

Inhaltsverzeichnis