Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metallkraft HPS 40 S Betriebsanleitung Seite 26

Hydraulische profilstahlschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPS 40 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
26
Die große Stanzbettfläche (mit herausnehmbarem Frontblock) ist für einen
sehr großen Bereich von Stanzarbeiten konzipiert:
Mit den wahlweise erhältlichen Werkzeugen können Löcher von beliebiger
Form gestanzt werden. Auch eine Bearbeitung von U-Profilen oder Doppel –
T – Trägern ist in der Überhangposition bei ausgebautem Frontblock möglich.
Abb. 10: Stanzfläche mit abnehmbarem Frontblock
Der Stanzstempel wird mit einem Haltering gehalten. Je nach der Größe des
Stempels können ein oder zwei der mitgelieferten Adapter verwendet wer-
den. Die Matrize wird durch eine Stellschraube in der Einspannplatte befes-
tigt; es ist darauf zu achten, daß die Schraube richtig auf der bearbeiteten
Fläche der Matrize sitzt, wenn Stanzstempel und Matrizen ausgerichtet wer-
den.
Abb. 11: Teile der Stanzvorrichtung
Der Niederhalter muß richtig eingestellt sein, um genügend Spielraum zu
haben. Es ist darauf zu achten, daß der untere Hub-Endschalter vorschrifts-
mäßig eingestellt ist. Beim Stanzen muss beachtet werden, dass die ausge-
stanzte Fläche von ausreichend Material umgeben ist, so dass auf beiden
Seiten des Niederhalters eine flächige Berührung stattfindet. Die Abstreif-
kräfte können erheblich sein. Ungleichmäßige Abstreifkräfte können infolge
1 Hakenschlüssel
2 Niederhaltersäule
3 Niederhalterkopf
4 Einspannplatte
5 Scheibe
6 Obere Nieder-
halterplatte
7 Haltering
8 Adapter
9 Stanzstempel
10 Druckplatte
HPS-S-Serie | Version 2.05 | D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Metallkraft HPS 40 S

Diese Anleitung auch für:

Hps 45 sHps 60 s

Inhaltsverzeichnis