Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Maschine Prüfen - Metallkraft HPS 40 S Betriebsanleitung

Hydraulische profilstahlschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPS 40 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
9.1 Funktionen der Maschine prüfen
Maschine schmieren
Hydrauliköl einfüllen
Motor-Drehrichtung kontrollieren
Bei falscher Drehrichtung des Motors
Funktion des Not-Aus-Tasters und der Si-
cherheitsabschaltung prüfen
24
Arbeitsschutzkleidung tragen!
HINWEIS!
Vor Inbetriebnahme ist folgendes zu beachten.
- Die Netzspannung muss mit den Spannungsangaben auf
dem Typenschild übereinstimmen.
- Der Hauptschalter muss auf „0" stehen.
- Die Sicherheitseinrichtungen wie auch die Schutz-
abdekkungen müssen funktionsfähig sein.
Schritt 1: Bevor die Maschine in Betrieb genommen wird, die Schmierung der
beweglichen Teile prüfen; bei Bedarf sorgfältig schmieren.
Schritt 2: Die Maschine wird mit leerem Hydrauliköl-Tank geliefert. Vor Inbe-
triebnahme muss Öl in den Hydrauliköl-Tank eingefüllt sein.
Hydrauliköl: ISO MH 32 HIV
Am Schauglas den Hydrauliköl-Füllstand prüfen
Schritt 3: Den Hauptschalter von Position „0" auf „1" stellen. Die Betriebskon-
trolllampe leuchtet. Die grüne START-Taste drücken.
Schritt 4: Das Pedal betätigen und die Funktion der Maschine kontrollieren.
Schritt 5: Bei falscher Drehrichtung des Motors die Maschine sofort
abschalten, den Netzstecker ziehen und zwei Phasen am An-
schluss tauschen. Dies darf nur von einem Elektrofachmann
durchgeführt werden.
ACHTUNG!
Bei falscher Drehrichtung des Motors darf die Maschine
nicht länger als 10 Sekunden in Betrieb sein, sonst kann die
Maschine beschädigt werden!
Schritt 6: Die Drehrichtung wie oben kontrollieren.
Schritt 7: Überprüfen, ob beide Zylinder vollständige Hübe ausführen und
prüfen, daß am jeweiligen Hubende kein hydraulischer Druck
aufgebaut wird. Den Vorgang mehrmals wiederholen um sicherzu-
stellen, daß sich keine Luft im hydraulischen System befindet.
Schritt 8: Alle Schläuche, Rohre, Verbindungen, Verzweigungen und den Vor-
ratsbehälter auf mögliche Hydrauliklecks überprüfen.
Schritt 9: Den Not-Aus-Taster betätigen. Die Maschine muss sofort stillge-
setzt werden. Es wird die Energiezufuhr ausgeschaltet oder die An-
triebe werden mechanisch getrennt. Nachdem der Not-Aus-Taster
gedrückt worden ist, muss dieser durch Drehen in Pfeilrichtung ent-
riegelt werden, damit ein Wiedereinschalten möglich ist.
Schritt 8: Beim Öffnen der Abdeckung muss sich die Maschine sofort
abschalten.
HPS-S-Serie | Version 2.05 | D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Metallkraft HPS 40 S

Diese Anleitung auch für:

Hps 45 sHps 60 s

Inhaltsverzeichnis