SPLIT IN A, SPLIT OUT A, REC IN A und REC OUT A
8
Diese Buchsen ermöglichen den symmetrischen
Anschluss eines Equalizers oder Recorders über Mini-XLR-
Stecker.
IN 1 bis IN 4
9
An diese Buchsen kann eine beliebige hochpegelige
asymmetrische Quelle, die zum Betrieb an HiFi-Anlagen
bestimmt ist über Mini-XLR-Stecker angeschlossen
werden, z.B. CD Player, Video-Recorder, Tuner etc.
Asymmetrische Signalquellen können hier ebenfalls
angeschlossen werden, wenn der Pin 3 zusammen mit dem
Pin 1 und der Abschirmung und die „heiße" Leitung an Pin
2 innerhalb des Mini XLR Steckers gelötet wird. Die
Eingangsempfindlichkeit muss dann über SENS IN um
+6 dB angehoben werden um diese "Manipulation"
auszugleichen.
Pin 1 = Masse, Pin 2 = Signal +, Pin 3 = Signal -
1
3
Draufsicht der Gerätebuchse
2
oder wenn ein asymmetrischer Anschluss erfolgen soll
Pin 1 = Masse, Pin 2 = Signal, Pin 3 = Masse
1
3
Draufsicht der Gerätebuchse
2
RESTEK EDITOR
Seite 17 von 40
Die Bedienung
Alle Einstellungen des EDITOR erfolgen über den großen Dreh-
und Druckknopf auf der Front des Vorverstärkers.
Durch Links- und Rechtsdrehen kann die Lautstärke des
Vorverstärkers beeinflusst werden.
Durch ein- oder mehrmaliges Drücken erreicht man verschiedene
Menüpunkte, in denen man bestimmte Funktionen auslösen oder
Einstellungen „programmieren" kann.
Nach Erreichen eines Menüpunktes durch das Drücken kann man
die einzelnen Einstellungen durch Links- oder Rechtsdrehen des
Knopfes anwählen und muss die gewünschte Einstellung durch
abermaliges Drücken bestätigen, wie bei einem Computer durch
Drücken der ENTER Taste. Das Menüsystem springt dann wieder
in die Grundstellung.
Sollte eine Bestätigung nicht innerhalb einer Zeit von ca. 6
Sekunden erfolgen, so stellt sich der Ursprungswert wieder ein.
So kann z.B. die Balance dadurch verändert werden, indem man
den Knopf mehrmals drückt, durch Drehen den gewünschten Wert
einstellt und durch abermaliges Drücken diesen Wert dann
speichert.
Einige Menüpunkte erscheinen nur, wenn eine bestimmte
Voreinstellung gewählt wurde. So wird die Lautstärke
BAL B
die Balance
für OUT B nur dann erscheinen, wenn beide
Lautstärkeregler getrennt voneinander betätigt werden sollen.
Diese Einstellung geschieht durch die Funktion SYNCRO OFF.
MONITOR ON
Ebenso erscheint der Menüpunkt
MONITOR OFF
nur dann, wenn die Voreinstellung REC A oder
REC B eingestellt wurde.
RESTEK EDITOR
VOL B
und
oder
Seite 18 von 40