DIE BEDIENUNG
1 Lautsprecheranschluss-
klemme
An der roten Anschlussklemme
wird
bei
Stereobetrieb
"positive"
Lautsprecherkabel
des rechten Kanals angeschlos-
sen.
Bei gebrücktem Betrieb wird
hier ebenfalls das "positive"
Lautsprecherkabel
ossen.
2 Lautsprecheranschluss-
klemme
An der schwarzen Anschluss-
klemme wird bei Stereobetrieb
das "negative" Lautsprecherka-
bel des rechten Kanals ange-
schlossen.
3 DC-Power
Hier wird das externe Netzteil
der Stereo / Mono-Endstufe
angeschlossen.
Beim Anschließen ist darauf zu
achten, dass der Netzstecker
erst mit dem Netz verbunden
werden
darf,
wenn
Verbindung Netzteil - Endstufe
hergestellt ist.
4 Level
An diesem Potentiometer wird
der
Pegel
des
Kanals
eingestellt.
Regel wird dieser Steller in die
Maximalposition gedreht, d.h.
Rechtsanschlag.
5 Input Unbalanced
Dies ist der unsymmetrische
Eingang des rechten Kanals.
das
Befindet sich der Eingangwahl-
schalter 8 in der Stellung
UNBAL., so wird das Signal,
welches an dieser Eingangs-
buchse angeschlossen ist zum
rechten Kanal der Endstufe
durchgeschaltet.
angeschl-
Achtung! Dies ist auch der
Eingang, wenn die Endstufe
gebrückt betrieben wird.
6 Input Balanced
Dies ist der symmetrische Ein-
gang
des
Befindet sich der Eingangswahl-
schalter 8 in der Stellung BAL.,
so wird das Signal, welches an
dieser Eingangsbuchse ange-
schlossen ist zum rechten Ka-
nal der Endstufe durchgeschal-
tet.
Achtung! Dies ist auch der
symmetrische Eingang, wenn die
Endstufe
wird.
die
7 Bridged
An diesem Kippschalter wird
die Betriebsart der Endstufe
umgeschaltet. In der Schalter-
stellung OFF wird der Verstär-
ker in die normale Stereobe-
rechten
triebsart
In
der
Schalterstellung ON wird der
Brückenbetrieb
Zugleich leuchtet auf der Front-
seite im Display die Bezeich-
nung BRIDGED auf.
rechten
Kanals.
gebrückt
betrieben
geschaltet.
In
der
eingeschaltet.
Achtung! Diesen Schalter nur
bei zugedrehten Pegelstellern
(4,10) betätigen.
8 Bal / Unbal
An diesem Kippschalter wer-
den die Eingänge umgeschal-
tet. In der Schalterstellung
UNBAL. werden die Cinch-
eingangsbuchsen zur Endstufe
durchgeschaltet
und
Stellung UNBAL. die symme-
trischen XLR-Buchsen.
9 Input Balanced
Dies ist der symmetrische Ein-
gang
des
linken
Befindet sich der Eingangs-
wahlschalter 8 in der Schalter-
stellung BAL., so wird das
Signal von diesem Eingang an
den linken Kanal der Endstufe
durchgeschaltet.
10 Input Unbalanced
Dies ist der unsymmetrische
Eingang des linken Kanals.
Befindet sich der Eingangwahl-
schalter 8 in der Stellung
UNBAL., so wird das Signal,
welches an dieser Eingangs-
buchse angeschlossen ist, zum
linken
Kanal
der
durchgeschaltet.
11 Level
An diesem Potentiometer wird
der Pegel des linken Kanals
eingestellt. In der Regel wird
dieser Steller in die Maximal-
position gedreht, d.h. Rechts-
anschlag.
in
Kanals.
Endstufe