Übersicht Rückseite
An der Rückseite des EDITOR erfolgt der Anschluss der
Stromversorgung und der Peripheriegeräte.
2
3
6
1
EDITOR
RESTEK
RESL INK
Ser.-Nr.
230 VAC
fehlt !
50/60 Hz
RISK OF ELECTRIC SHOCK
CAUTION
RESL INK
REMOTE
OUT B
OUT A
IN 9
IN 8
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
HANDMADE IN KASSEL - GERMANY
4
POWER
1
Anschlussbuchse zur Verbindung mit dem Stromnetz.
Sollte es notwendig sein, die innenliegende Sicherung zu
ersetzen, unbedingt vorher den Netzstecker ziehen und die
Sicherung von einem Fachmann ersetzen lassen.
Die „heiße" Leitung ist oben gekennzeichnet. Bei dem
Netzstecker oder der Steckdosenleiste auf diese Polung
achten.
Bei der Inbetriebnahme ist darauf zu achten, dass der
Stecker erst mit dem Netz verbunden wird, wenn alle
sonstigen Verbindungen am Vorverstärker schon
hergestellt sind.
RESLINK
2
Diese beiden Anschlüsse dienen zur Verbindung des
Vorverstärkers EDITOR mit Geräten der neuen RESTEK
Generation. So können mit dieser Verbindung
verschiedene Funktionen synchron für alle Geräte
eingestellt werden, z.B. Helligkeit, An- und Aus etc.
REMOTE
3
Durch vier konfigurierbare Anschlüsse wird eine Fern-
einschaltung von Endstufen oder aktive Lautsprechern mit
Hilfe eines Ferneinschaltkabels ermöglicht. Dies geschieht
durch Zuschalten einer Spannung von +10 V, belastbar mit
RESTEK EDITOR
8
9
SPLIT OUT B SPLIT IN B SPLIT OUT A SPLIT IN A
L
IN 6
IN 5
IN 3
IN 7
IN 4
IN 2
IN 1
R
REC OUT B
REC IN B
REC OUT A
REC IN A
7
Seite 15 von 40
einem maximalen Strom von 40 mA oder durch einen
potentialfreien Kontakt.
OUT B
4
Dies sind die Ausgänge zum Anschluss an einen
Endverstärker oder an aktive Lautsprecherboxen mit
unsymmetrischer Beschaltung über die Cinch-Buchsen.
OUT A
Dies sind die Ausgänge zum Anschluss an einen
Endverstärker oder an aktive Lautsprecherboxen mit
symmetrischer Beschaltung über die Mini-XLR-Buchsen.
Pin 1 = Masse, Pin 2 = Signal +, Pin 3 = Signal -
1
3
Draufsicht der Gerätebuchse
2
Asymmetrische Endverstärker oder aktive Lautsprecher-
boxen können hier ebenfalls angeschlossen werden, wenn
der Pin 3 unbeschaltet bleibt, die Abschirmung an dem Pin
1 und die „heiße" Leitung an Pin 2 innerhalb des Mini XLR
Steckers gelötet wird.
Pin 1 = Masse, Pin 2 = Signal, Pin 3 = nicht belegen
1
3
Draufsicht der Gerätebuchse
2
IN 5 bis IN 9
6
An diese Buchsen kann eine beliebige hochpegelige
Quelle, die zum Betrieb an HiFi-Anlagen bestimmt, ist über
Cinch-Stecker angeschlossen werden, z.B. CD Player, etc.
SPLIT IN B, SPLIT OUT B, REC IN B und REC OUT B
7
Diese Buchsen ermöglichen den asymmetrischen
Anschluss eines Equalizers oder Recorders über Cinch-
Stecker.
RESTEK EDITOR
Seite 16 von 40