DIE BEDIENUNG
Nachdem Sie alle vorbereiten-
den Anschlussmaßnahmen
durchgeführt und das Gerät
eingeschaltet haben, zeigt das
Display eine Input-Ziffer zwi-
schen 1 und 8 (die zuletzt ein-
gestellte) sowie die Lautstärke-
einstellung -55dB an. Diese
wurde von uns fest eingestellt
und entspricht bei den meisten
HiFi-Anlagen Zimmerlautstär-
ke. Wenn Sie per Fernbedie-
nung die symmetrischen oder
asymmetrischen Ausgänge
einschalten, wird zum Schutz
von nachgeschalteter Elektro-
nik und Lautsprecher ebenfalls
dieser Wert eingestellt.
PROGRAMMIERUNG
Nun können Sie den Eingän-
gen Gerätebezeichnungen zu-
ordnen, die in einer Liste
innerhalb des Mikroprozessors
verfügbar sind. Dazu wählen
Sie mit der Fernbedienung den
Eingang an, der eine neue Be-
zeichnung erhalten soll. Da-
nach drücken Sie die Taste
EDIT, dies wird im Display be-
stätigt und der Name rechts ne-
ben der Input-Nummer springt
an den Anfang der internen Li-
ste (CD).
Mit den Tasten <<TEXT>>
wird jetzt durch die Liste ge-
blättert. Haben sie eine Bezei-
chung gefunden, drücken Sie
bitte jetzt die STORE-Taste.
Dies wird im Display für einige
Sekunden bestätigt.
Damit ist die Programmierung
abgeschlossen.
Die nachfolgende Liste zeigt,
welche Bezeichnungen zur
Zeit möglich sind:
CD
TAPE
TUNER
VIDEO
AUX
DSR
FM
DAT
CASS
DISC
PHONO (für ext. Phono-VV)
Ein Beispiel:
Sie möchten Eingang 3 mit 'VI-
DEO' belegen.
1. Drücken Sie die Taste '3'
(Eingang 3) auf der Fernbedie-
nung oder stellen Sie ihn mit
dem Drehknopf ein.
2. Drücken Sie die Taste EDIT.
3. Drücken Sie die Taste
TEXT>> so oft, bis der Schrift-
zug VIDEO im Display er-
scheint.
4. Drücken Sie STORE. Dies
wird im Display mit der Anzeige
'STORED' bestätigt und die
Programmierung ist abge-
schlossen.
Wiederholen Sie diesen Vor-
gang für jeden Eingang, bis Ih-
n e n a l l e B e z e i c h n u n g e n
gefallen.
6