Blockschaltbild
Im Blockschaltbild sind die Schaltwege aufgeführt, um die
Funktionsweise zu verdeutlichen.
Es wir nur ein Kanal gezeigt, die Spannungsversorgung und die
Anzeigeeinheit sind nicht dargestellt.
RESTEK EDITOR
Seite 29 von 40
Tuning
In High End Kreisen ist es manchmal wünschenswert ein Gerät
nachträglich zu „tunen".
Die Ausgangsstufe des EDITOR kann deshalb mit verschiedenen
Operationsverstärkern ausgestattet werden, um kleinere
klangliche Veränderungen durchzuführen.
Werksseitig werden Operationsverstärker vom Typ OPA 134 von
Burr Brown eingesetzt. Da andere Operationsverstärker zum Teil
eine andere Belegung der Offset-Spannungs-Anschlüsse haben,
kann der EDITOR mit „Jumpern" angepasst werden.
Der zuständige Fachhändler kann mit diesen Anweisungen ein
entsprechendes Tuning durchführen.
Diese Änderungen sollten nicht vom Benutzer selbst durchgeführt
werden, da Eingriffe in das Gerät die Gewährleistung außer Kraft
setzen können.
Darüber hinaus können unsachgemäße Eingriffe Schäden am
Gerät herbeiführen. Es befinden sich gefährliche Spannungen im
Gerät die ebenfalls eine Gefahr für den Benutzer darstellen
können. Bei Bedarf hilft der Fachhändler.
Der Jumperblock JP 3 ist für IC 7 zuständig und treibt die positive
Leitung des Ausgangs OUT A. Der Jumperblock JP 4 ist für IC 17
zuständig und treibt die negative Leitung des Ausgangs OUT A.
Der Jumperblock JP 3 ist für IC 24 zuständig und treibt die Leitung
des Ausgangs OUT B.
Die linke Position wird als 1, die mittlere als 2 und die rechte
Position als 3 bezeichnet.
Typ
Jumperposition
Pin entfernen
OPA 134
3
-
OPA 604
1
-
OPA 627
3
-
AD 797
1
8
Die Datenblätter der ICs müssen eingesehen und auf
Besonderheiten geachtet werden.
RESTEK EDITOR
Seite 30 von 40