SilverCrest SWKE 2400 A1A1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des kabellosen Edelstahl-Wasserkochers SilverCrest SWKE 2400 A1, nachfolgend als Wasserkocher bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Wasserkocher vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Diese Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags sind der SilverCrest Edelstahl-Wasserkocher SWKE 2400 A1 und alle Bedienelemente mit einer Bezifferung abgebildet. Sie können diese Umschlagseite ausgeklappt lassen, während Sie weitere Kapitel der Bedienungsanleitung lesen. So haben Sie immer eine Referenz zum betreffenden Bedienelement vor Augen.
SilverCrest SWKE 2400 A1A1 WARNUNG! Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des Edelstahl-Wasserkochers und zum Schutz des Anwenders. GEFAHR! Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren für die Gesundheit bis zur Lebensgefahr und/oder Sachschäden durch elektrischen Schlag. GEFAHR! Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren für die Gesundheit durch Verbrühen.
Seite 9
SilverCrest SWKE 2400 A1A1 Verwenden Sie immer frisches Trinkwasser. Verzehren Sie kein Wasser, welches schon länger als eine Stunde im Wasserkocher (4) gestanden hat. Kochen Sie kein erkaltetes Wasser erneut auf. Schütten Sie altes Wasser immer weg. Es können sich Keime bilden.
SilverCrest SWKE 2400 A1A1 Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR von Verbrennungen Berühren Sie bei und unmittelbar nach dem Betrieb keinesfalls das Gehäuse des Wasserkochers (4). Halten oder tragen Sie den Wasserkocher (4) immer nur am Griff (8). Wenn das Wasser kocht, entweicht heißer Dampf. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verbrennen.
SilverCrest SWKE 2400 A1A1 Stellen Sie keine Gegenstände auf der Basis (5) ab. Betreiben Sie den Wasserkocher nur auf einer ebenen, stabilen, feuerfesten Oberfläche. Wenn der Wasserkocher nicht auf einer ebenen Oberfläche steht, kann dieser durch die Bewegung des kochenden Wassers umkippen und Sachschäden und unter Umständen auch Verbrennungen...
Seite 12
SilverCrest SWKE 2400 A1A1 Rauch eingeatmet haben, suchen Sie einen Arzt auf. Das Einatmen von Rauch kann gesundheitsschädlich sein. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel (7) nicht durch scharfe Kanten oder heiße Stellen beschädigt werden kann. Wickeln Sie das Netzkabel (7) nach dem Gebrauch stets um die Netzkabelaufwicklung unter der Basis (5).
Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten. 6. Vor der Inbetriebnahme Entnehmen Sie den Edelstahl-Wasserkocher SWKE 2400 A1 und alle Zubehörteile der Verpackung und überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung. Entfernen Sie alle Schutzfolien. Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es umweltgerecht.
SilverCrest SWKE 2400 A1A1 3. Schließen Sie den Deckel (10), indem Sie ihn herunterdrücken, bis er einrastet und lassen Sie das Wasser einmal aufkochen (siehe den folgenden Abschnitt „Wasser aufkochen“) und schütten Sie es weg. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 ein weiteres Mal. Danach ist der Wasserkocher (4) gereinigt und desinfiziert.
Seite 15
SilverCrest SWKE 2400 A1A1 Öffnen Sie den Deckel (10) durch Drücken der Deckelöffnungstaste (9). Anzeige „minimale Befüllung“ minimal einzufüllende Wassermenge beträgt 0,5 Liter. Diese geringe Menge ist an der außen liegenden Wasserstandsanzeige (3) nicht darstellbar. Daher befindet sich innerhalb des...
SilverCrest SWKE 2400 A1A1 Sobald das Wasser kocht, schaltet sich der Wasserkocher (4) aus. Der EIN-/AUS-Schalter (6) stellt sich automatisch in die obere Position zurück und die integrierte Betriebsanzeige erlischt. Ziehen Sie den Netzstecker des Netzkabels (7) aus der Netzsteckdose, nehmen Sie den Wasserkocher (4) von der Basis (5) und gießen Sie das Wasser aus.
SilverCrest SWKE 2400 A1A1 8.1. Wasserkocher (4) entkalken Mit der Zeit kann es vorkommen, dass sich Kalk („Kesselstein“) im Wasserkocher (4) ablagert. Dieser führt zu Energieverlust und kann die Lebensdauer des Wasserkochers (4) verkürzen. Daher sollten Sie Kalkablagerungen entfernen, sobald diese sichtbar werden.
SilverCrest SWKE 2400 A1A1 8.3. Lagerung bei Nichtbenutzung Wenn Sie den Wasserkocher für einen längeren Zeitraum nicht gebrauchen, bewahren Sie diesen an einem trockenen und sauberen Ort auf. Lassen Sie den Wasserkocher (4) vollständig abkühlen, bevor Sie ihn lagern.
SilverCrest SWKE 2400 A1A1 10. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Die mit einem dieser Symbole gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung Ihrer persönlichen Gesundheit.
SilverCrest SWKE 2400 A1A1 12. Garantiehinweise Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 21
SilverCrest SWKE 2400 A1A1 Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte Dokumentation. Sollte es mal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.