Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest SWKE 3100 A1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWKE 3100 A1:

Werbung

HOYER Handel GmbH
Tasköprüstraße 3
22761 Hamburg
GERMANY
Stand der Informationen:
09/2021
ID: SWKE 3100 A1_21_V1.2
IAN 373127_2104
WASSERKOCHER SWKE 3100 A1
DE
AT
WASSERKOCHER
Bedienungsanleitung
IAN 373127_2104
DE
AT
DE
AT

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SWKE 3100 A1

  • Seite 1 WASSERKOCHER SWKE 3100 A1 HOYER Handel GmbH Tasköprüstraße 3 WASSERKOCHER 22761 Hamburg Bedienungsanleitung GERMANY Stand der Informationen: 09/2021 ID: SWKE 3100 A1_21_V1.2 IAN 373127_2104 IAN 373127_2104...
  • Seite 2 Deutsch ..................2...
  • Seite 3 Übersicht...
  • Seite 4 Inhalt 1. Übersicht ..................2 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............3 3. Sicherheitshinweise ................. 3 4. Lieferumfang ................... 6 5. Inbetriebnahme ................6 6. Vor dem ersten Gebrauch ..............6 7. Bedienen ..................7 8. Reinigen ..................8 9. Aufbewahren .................. 9 10.
  • Seite 5 Herzlichen Dank für Ihr 2. Bestimmungsgemäßer Vertrauen! Gebrauch Der Wasserkocher ist ausschließlich zum Er- Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen hitzen von Wasser vorgesehen. Wasserkocher. Das Gerät ist für den privaten Haushalt kon- zipiert. Das Gerät darf nur in Innenräumen Für einen sicheren Umgang mit dem Gerät benutzt werden.
  • Seite 6 Anweisungen für den sicheren Betrieb Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 7 Es darf keine Flüssigkeit auf die Gerätesteckverbindung überlaufen. Beachten Sie, dass die Oberfläche des Heizelements nach der An- wendung noch über Restwärme verfügt. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua- lifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Seite 8 5. Inbetriebnahme GEFAHR von Verletzungen durch Verbrühen! Beugen Sie sich nicht über den Wasser- kocher, wenn Sie den Deckel öffnen und GEFAHR durch Stromschlag! der Inhalt noch heiß ist. Es besteht die Schließen Sie den Netzstecker 6 nur an Gefahr von Verbrühungen durch entwei- eine ordnungsgemäß...
  • Seite 9 7. Bedienen Wasser kochen 1. Nehmen Sie den Wasserkocher 2 vom Gerätesockel 5. GEFAHR von Verletzungen 2. Drücken Sie die Entriegelungstaste 9, durch Verbrühen! um den Deckel 10 zu öffnen. Schließen Sie beim Erhitzen von Wasser 3. Füllen Sie frisches Trinkwasser in den unbedingt den Deckel 10, da andern- Wasserkocher 2 - mindestens 0,5 Liter, falls kochendes Wasser herausspritzen höchstens 1,7 Liter.
  • Seite 10 8. Reinigen Entkalken Nach einiger Zeit wird sich durch den Koch- vorgang Kalk in Teilen des Wasserkochers absetzen (je nach Härtebereich des verwen- GEFAHR durch Stromschlag! deten Wassers). Diesen sollten Sie in regel- Ziehen Sie den Netzstecker 6 aus der mäßigen Abständen entfernen, da sonst der Steckdose, bevor Sie den Wasserko- Stromverbrauch des Gerätes zunimmt.
  • Seite 11 9. Aufbewahren Verpackung Wenn Sie die Verpackung entsorgen möch- ten, achten Sie auf die entsprechenden Um- weltvorschriften in Ihrem Land. GEFAHR für Kinder! Bewahren Sie das Gerät außerhalb der 11. Problemlösung Reichweite von Kindern auf. Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht •...
  • Seite 12 12. Technische Daten 13. Garantie der HOYER Handel GmbH Modell: SWKE 3100 A1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Netzspannung: 230 – 240 V ~ 50 - 60 Hz Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Schutzklasse: rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln Leistung: 2850 –...
  • Seite 13 Garantieumfang • Sollten Funktionsfehler oder sonstige Män- gel auftreten, kontaktieren Sie zunächst Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- das nachfolgend benannte Service-Center richtlinien sorgfältig produziert und vor Aus- telefonisch oder per E-Mail. lieferung gewissenhaft geprüft. • Ein als defekt erfasstes Produkt können Die Garantieleistung gilt für Material- oder Sie dann unter Beifügung des Kaufbe- Fabrikationsfehler.
  • Seite 14 Service-Center Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei) E-Mail: hoyer@lidl.de Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: hoyer@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: hoyer@lidl.ch IAN: 373127_2104 Lieferant Bitte beachten Sie, dass die folgende An- schrift keine Serviceanschrift ist.

Diese Anleitung auch für:

373127 2104