Anschließen von Audioquellen
So schließen Sie eine analoge Audioquelle an:
Schließen Sie Mikrofone direkt an den Mikrofon-/Lineeingang 1 bzw. 2 auf der Vorderseite der
I
Digi 001 I/O Box an. Diese Eingänge sind sowohl für XLR-Stecker als auch für 6,3 mm-Klinkenstecker
ausgelegt. Falls Ihr Mikrofon Phantomspeisung benötigt, aktivieren Sie diese über die entsprechende
Taste (48 V).
Obwohl Phantomspeisung für die meisten Mikrofontypen unschädlich ist, können
Bändchenmikrofone durch sie zerstört werden. Schalten Sie die Phantomspeisung daher
auf jeden Fall aus und warten Sie, bis die rote LED-Anzeige für die Phantomspeisung
komplett erloschen ist, bevor Sie ein Bändchenmikrofon einstecken bzw. ausstecken.
Schließen Sie Linepegelgeräte (wie Synthesizer, Ausgangssignale eines Mischpults sowie durch
I
Vorverstärker verstärkte Mikrofone oder Gitarren) an die analogen Eingänge auf der Rückseite der
Digi 001 I/O Box an.
auf Vorverstärker des Mischpults
geroutete Mikrofone 3-8
Snake-Kabel: Mikrofone können auch
einzeln angeschlossen werden
Anschließen mehrerer Mikrofone an eine Digi 001 I/O Box
34
Erste Schritte mit der Digi 001
Kondensatormikrofon
(benötigt i.d.R.
(wird durch Phantomspeisung
Phantomspeisung)
Verwenden Sie ggf.
48 V Phantomspeisung
Dynamisches Mikrofon
nicht beeinträchtigt)
Mikrofonvorverstärker-
Ausgangssignale zur Digi 001
aktive Abhör-
lautsprecher
kleines Mischpult