Kapitel 3
Windows-Konfiguration
BIOS- und Systemmodifikationen
Nehmen Sie vor der Installation der Hardware und Software zunächst die entsprechenden
Änderungen an den BIOS- und Systemeinstellungen Ihres Computers vor. Diese Einstellungen sind
erforderlich, um eine optimale Leistung von Pro Tools LE unter Windows zu gewährleisten.
BIOS-Einstellungen
Die verschiedenen BIOS-Hersteller verwenden oft unterschiedliche Namen zur Beschreibung
derselben Systemfunktion. Einige Hersteller bieten auch keine spezielle Konfigurationsoption. Daher
können sich die auf dem BIOS Ihres Computers angezeigten Namen und Optionen geringfügig von
den in der folgenden Arbeitsanleitung verwendeten Bezeichnungen unterscheiden.
Nehmen Sie an den BIOS-Einstellungen für Ihren Computers die folgenden Änderungen vor:
Schalten Sie Ihren Computer ein, bzw. starten Sie ihn neu, wenn er bereits eingeschaltet ist.
1
Schalten Sie während des Startvorgangs in das BIOS Setup, indem Sie die entsprechende Taste auf
2
Ihrer Computertastatur drücken (wird i.d.R. in der Startmeldung angezeigt). Bei den meisten
Computern ist dies die F1-, F2- oder Entf-Taste.
Deaktivieren Sie auf der entsprechenden Seite des BIOS Setup die PCI Parity-Option. Ist diese
3
Option auf Ihrem Computer nicht verfügbar, so lassen Sie diesen Schritt aus.
Speichern Sie die Änderungen, verlassen Sie das BIOS Setup und starten Sie Ihren Computer neu.
4
Windows-Systemeinstellungen
Konfigurieren Sie unter Windows die folgenden Einstellungen der Systemsteuerung.
Deaktivieren Sie die automatische Benachrichtigung (Auto Inser t Notification) für CD-ROM- und
Wechselmedienlaufwerke:
Klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsplatz-Symbol und wählen Sie
1
Eigenschaften (Properties) aus.
Klicken Sie unter Systemeigenschaften (System Properties) auf die Registerkarte Geräte-Manager
2
(Device Manager).
Kapitel 3: Windows-Konfiguration
15