Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Eines Rekorders Zum Abmischen - DigiDesign Digi 001 Bedienungsanleitung

Version 5.1 für macintosh und windows 98/me
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbinden Sie dann die Ausgänge der Digi 001 I/O Box mit dem linken und rechten Eingang des
2
Verstärkers bzw. dem linken und rechten Aktivlautsprecher.
Anschließen eines Rekorders zum Abmischen
Nachdem Sie Ihre Sessions mit Hilfe von Digi 001 aufgenommen und gemischt haben, können Sie
diese als Abmischung auf einen DAT-Rekorder, ein Kassettendeck oder ein anderes
Stereoaufnahmegerät überspielen.
Anschließen eines analogen Rekorders
Schließen Sie Ihren Rekorder (Kassettendeck oder anderes analoges Gerät) an die Hauptausgänge auf
der Rückseite der Digi 001 I/O Box an. Dabei wird die Buchse mit der Beschriftung L/1 mit dem linken
Eingang des Rekorders, R/2 mit dem rechten Eingang verbunden. Bei den Hauptausgängen handelt es
sich um 6,3 mm-Stereoklinkenbuchsen. Wenn der Rekorder mit Cinchbuchsen ausgestattet ist,
benötigen Sie zum Anschluss ein Adapterkabel.
Anschließen eines digitalen Rekorders
Wenn Sie über einen DAT-Rekorder oder ein anderes digitales Gerät verfügen, das Audiodaten im
S/PDIF-Format senden und empfangen kann, schließen Sie es an der S/PDIF-Eingangsbuchse und
S/PDIF-Ausgangsbuchse (jeweils Cinch) auf der Rückseite der Digi 001 I/O Box an.
S/PDIF-Eingang
S/PDIF-Ausgang
Anschließen eines Tascam DA30 DAT-Rekorders
Wenn Sie einen Tascam DA30 DAT-Rekorder anschließen möchten, müssen Sie in Pro Tools LE das
S/PDIF-Eingangs-/Ausgangs-Format einstellen.
So stellen Sie das S/PDIF-Eingangs-/Ausgangs-Format in Pro Tools LE ein:
Starten Sie Pro Tools LE und wählen Sie Setups > Hardware.
1
Klicken Sie auf Other Options und stellen Sie den S/PDIF-Eingang/Ausgang auf DA30 ein. Klicken
2
Sie auf Done.
Klicken Sie auf OK, um das Hardware Setup-Dialogfeld zu schließen.
3
linker und rechter
Hauptausgang
Kapitel 4: Verkabelung Ihres Studios
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis