ADAT-Format
Das ADAT-Format wurde von Alesis für die von ihnen hergestellten Mehrspur-Rekorder entwickelt.
Über jede optische ADAT-Verbindung können 8 digitale Audiokanäle mit einer Auflösung von 24 Bit
übertragen werden. Sie können einen ADAT oder ein anderes Gerät, welches das optische ADAT-
Format unterstützt, direkt an den optischen Eingang/Ausgang der Digi 001 PCI-Karte anschließen.
Die optischen Eingangs-/Ausgangsbuchsen sind für den Anschluss von optischen Kabeln ausgelegt.
S/PDIF-Format
Viele DAT-Rekorder, CD-Spieler und andere digitale Geräte verfügen über Eingänge und Ausgänge im
S/PDIF-Format (Sony/Phillips Digital Interchange Format). Über jede S/PDIF-Verbindung können 2
digitale Audiokanäle mit einer Auflösung von 24 Bit übertragen werden. Digitale Eingangssignale im
S/PDIF-Format können entweder über die optischen Anschlüsse (siehe Abbildung 1) oder die S/PDIF-
Cinchbuchsen auf der Rückseite der Digi 001 I/O Box eingespeist werden. Die optischen Anschlüsse
sind für optische Kabel, die Cinchbuchsen für Cinchkabel ausgelegt.
Ausgang Eingang
Beachten Sie das
hellrote Licht
Abbildung 1. Optischer Eingang/Ausgang auf der Digi 001 PCI-Karte
Es kann jeweils nur ein S/PDIF-Eingangspaar verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise
den optischen Eingang für den Empfang von Daten im S/PDIF-Format verwenden, sind
die Cincheingänge nicht nutzbar.
S/PDIF Mirroring-Funktion
Pro Tools LE verwendet die S/PDIF Mirroring-Funktion, um das an die Ausgänge 1 und 2 gesendete
Audiosignal automatisch auch auf die S/PDIF-Ausgänge zu „spiegeln". Diese Funktion ist hilfreich,
wenn Sie eine Mischung über die Audioausgänge abhören und gleichzeitig dasselbe Signal mit einem
S/PDIF-Gerät aufzeichnen möchten.
Sie können S/PDIF Mirroring jederzeit deaktivieren. Dies empfiehlt sich eventuell, wenn Sie ein
separates Signal über die S/PDIF-Ausgänge an ein externes digitales Effektgerät senden oder nur
bestimmte Signale an das digitale Gerät leiten möchten. Wenn Sie die S/PDIF Mirroring-Funktion
deaktivieren, können Sie die S/PDIF-Ausgänge separat auswählen, um Tracks oder Sends auf sie zu
routen.
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie die S/PDIF Mirroring-Funktion:
Wählen Sie Setups > Playback Engine.
1
Klicken Sie auf Other Options.
2
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Option Enable S/PDIF Mirroring.
3
Kapitel 4: Verkabelung Ihres Studios
33