Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modifikation Des Systems / Der Systeme - Danfoss ECtemp 850 IV Regler Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung
2.5

Modifikation des Systems / der Systeme

Es ist möglich ein am ECtemp 850 installiertes System zu modifizieren. Die folgenden
Modifikationen sind möglich:
• Passive Sensoren reaktivieren
• Fehlerhafte Sensoren ersetzen
• Sensoren hinzufügen
Wenn der ECtemp 850 zu einem Sensor keine Verbindung bekommt, gibt er eine
Fehlermeldung aus: „Fehler ermittelt!". Da sich der ECtemp 850 nicht auf fehlerhafte
Sensoren verlässt, schaltet er sie passiv. Ein passiver Sensor wird nicht mehr zur Eis-
und Schneeerkennung verwendet — nicht einmal nach einer Heizphase.
Wenn die Fehlfunktion durch einen Kabelfehler verursacht wurde, kann dieser
behoben und der Sensor reaktiviert werden.
Wenn ein Sensor selbst fehlerhaft ist, kann dieser ersetzt werden.
Es ist nicht möglich einen passiven Sensor aus dem System zu löschen. Ein pas-
siver Sensor verbleibt im System, bis er durch einen neuen Sensor ersetzt wurde.
Der einzige Weg einen passiven Sensor zu löschen ist ein Systemreset mit an-
schließender Neuinstallation des ECtemp 850 (siehe Abschnitt „Bedienung").
Passive Sensoren reaktivieren:
Beispiel anhand eines Bodensystems.
Wählen Sie im Installationsmenü die Option Sys-
tem ändern aus.
Drücken Sie
Das System sucht nach angeschlossenen Sensoren.
Wenn passive Sensoren erkannt werden, werden diese
reaktiviert. Die Anzeige erscheint für drei Sekunden.
Wenn kein neuer Sensor gefunden wird, wird eine Meldung
ausgegeben. Die Anzeige erscheint für drei Sekunden.
08097108 / VIMHE203
ECtemp 850 IV
, um die Funktion auszuwählen.
SYSTEM AENDERN
PRÜFE SYSTEM
<------>
1 SENSOR(EN)
REAKTIVIERT!
KEINE BODENSENSOREN
GEFUNDEN!
© Danfoss | 2019.06 | 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis