Installationsanleitung
2
Installations Anleitung
2.1
Systemübersicht
Der ECtemp 850 kann bis zu zwei unabhängige Bereiche in den folgenden Kombina-
tionen regeln:
• Einzelnes Dachsystem
(1 System, 1–4 Dachsensoren)
• Einzelnes Bodensystem
(1 System, 1–4 Bodensensor).
• Ein Boden- und ein Dachsystem (Kombisystem)
(2 Systeme, 2–4 Sensoren insgesamt, mindestens 1 Sensor pro System).
• Zwei Dachsysteme (Dualsystem)
(2 Systeme, 2-4 Sensoren insgesamt, mindestens 1 Sensor pro System).
• Zwei Bodensysteme (Dualsystem)
(2 Systeme, 2-4 Sensorseninsgesamt, mindestens 1 Sensor pro System).
Wenn ein ECtemp 850-System mehr als einen Bereich regelt, kann man den Berei-
chen Prioritäten zuweisen. Dadurch ist es auch dann möglich zwei Bereiche zu betrei-
ben, wenn die Stromversorgung für zwei Bereiche eigentlich nicht ausreichend ist.
Ein typisches Eis- und Schneeabtautemperatur besteht aus:
• Regler ECtemp 850
• Netzteil
Bei Bedarf können mehrere Netzteile parallel geschaltet werden
Beachten Sie die maximale Anzahl an Sensoren für jedes Netzteil (Angaben über
den Energiebedarf eines Sensors finden Sie im Abschnitt "Technische Einzelhei-
ten").
• Boden- und / oder Dachsensor(en)
Beachten Sie die maximale Anzahl und Kabellänge an Sensoren für jedes Netz-
teil (weitere Informationen finden Sie im Sensorhandbuch).
08097108 / VIMHE203
ECtemp 850 IV
© Danfoss | 2019.06 | 11