Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Rass - SMART CX70 Bedienungsanleitung

Ci+ hdtv kabel-receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CX70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Stellen Sie sicher, dass am Fernsehgerät der richtige AV-Eingang ge-
wählt ist (d. h., dass vom Receiver kommende Signale dargestellt wer-
den).
3. Stellen Sie sicher, dass an der angeschlossenen Heimkino- oder Ste-
reoanlage der richtige Audio-Eingang gewählt ist.
4. Schalten Sie den Receiver am Netzschalter (auf der Rückseite des
Gehäuses) ein (I, ON).

5.2 Installation

5.2.1

RASS

Ihr Receiver ist mit RASS ausgestattet. RASS bedeutet Receiver Auto-
matik Sortier System.
In den Netzen der verschiedenen Kabelnetzbetreiber ist heute eine hohe
Anzahl von Fernseh- und Radioprogrammen in digitaler Form empfangbar.
Bei der Erstinstallation Ihres CX70 sorgt RASS dafür, dass diese vielen
Programme in der Programmliste Ihres Receivers in einer definierten Rei-
henfolge abgelegt werden.
Normalerweise werden bei einem Sendersuchlauf falsche Daten (z. B.
nicht mehr eingespeiste Programme) nicht gelöscht und neue Programme
in der Regel einfach "hinten" angehängt, so dass man seine Programmlis-
te aufwändig umprogrammieren muss.
Mit dem RASS kann die Programmliste immer aktuell gehalten werden,
auch wenn neue Programme hinzukommen oder wenn es Änderungen
gibt.
Und so funktioniert RASS:
1. Eine RASS-Liste ist auf dem Receiver bereits werksseitig vorinstalliert.
Diese Liste wird bei der Erstinstallation nach dem Suchlauf abgearbei-
tet, das heißt die gefundenen Programme werden in einer vordefinier-
ten Reihenfolge in der Programmliste abgelegt.
2. Hin und wieder kommt es vor, dass Kabelnetzbetreiber neue Pro-
gramme einspeisen, bzw. nicht mehr vorhandene Sender aus ihrem
Netz entfernen. Aus diesem Grunde ist es wichtig, dass die Programm-
tabelle aktuell gehalten wird. Deshalb überprüft der Receiver, immer
wenn Sie Ihren CX70 ausschalten (in den Standby-Modus), ob es ein
smart CX70
Grundlegende Bedienung
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis