1. Installation
Verbinden Sie den Receiver mit dem Antennenkabel und schliessen Sie den
Receiver an Ihrem TV-Gerät an.
angeschlossenen Geräte in die Netz-Steckdose und schalten Sie mithilfe der
Standby-Taste ein.
Nach dem ersten Starten werden Sie auf dem Bildschirm
nach Ihrer bevorzugten Menüsprache gefragt. Wählen Sie diese mithilfe der
Richtungstasten CH▲ oder CH▼ aus und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit
„OK".
Drücken Sie anschließend die "MENU"-Taste
Wählen Sie nun bitte den Menüpunkt "Installation"
(PIN Code: 0000). In diesem Menü können Sie Ihre Antenneneinstellungen
bearbeiten und weitere Einstellungen zu Ihrem Satellitenempfang vornehmen.
Mit den Richtungstasten CH ▲ und CH▼ können sie im Menü navigieren, mit der
Taste „OK" können Sie einen Menüpunkt auswählen. Um einen Menüpunkt
zurückzublättern, benutzen Sie bitte die „EXIT" oder „MENU" Taste.
Die Sender sind voreingestellt. Verstellen Sie diese Einstellungen
nur, wenn Sie die genauen Werte kennen und mit Satelliten-
Übertragungstechnik vertraut sind.
1.1 Antennen Einstellung
In diesem Menüpunkt können Sie Ihren Receiver einfach auf den von Ihnen
gewünschten Satelliten einstellen. Folgende Parameter können eingestellt
warden: LNB Typ; Frequenz; 22KHz; DiSEqC; LNB Power;
Scan Modus. Mit den Tasten VOL◄ und VOL►
können Sie Ihre gewünschten Werte eingeben,
anschließend gehen Sie auf „Speichern" und
bestätigen mit der „OK"-Taste damit die Werte
abgespeichert werden.
Satelliten Name
In der rechten Spalte können Sie zwischen vorprogrammierten Satelliten,
die von Ihnen empfangenen Satelliten auswählen. (Es sind nur die
Satelliten empfangbar, auf welche Ihr Satellitenspiegel ausgerichtet ist)
LNB Typ
Hier können Sie den von Ihnen verwendeten LNB Typ auswählen (Standard:
Universal).
9
Stecken Sie die Netz-Stecker der