Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Batterien; Hinweise Zur Produkthaftung - SMART CX70 Bedienungsanleitung

Ci+ hdtv kabel-receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CX70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
 Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, z. B. Blumen-
vasen, auf den Receiver.
 Schützen Sie den Receiver vor Tropf- oder Spritzwasser.
 Stellen Sie keine brennenden Gegenstände, z. B. brennende Kerzen,
auf den Receiver.
 Sorgen Sie für ausreichende Belüftung (Lüftungsschlitze müssen frei
sein): Der Receiver muss auf jeder Seite mindestens fünf Zentimeter
Abstand zur Umgebung haben.
 Stellen Sie sicher, dass Sie die Belüftungsöffnungen nicht mit Gegen-
ständen verdecken, wie z. B. Zeitungen, Tischdecken, Vorhänge, ...
 Betreiben Sie den Receiver nur in gemäßigtem Klima (nicht in tropi-
schem Klima).
 Stellen Sie den Receiver so auf, dass der Netzstecker jederzeit gezo-
gen und damit das Gerät vom Stromnetz getrennt werden kann.
 Schließen Sie es nicht an, sondern lassen Sie es einige

3.4 Umgang mit Batterien

• Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
• Auslaufende Batterien verursachen Schaden an Umwelt und Fernbe-
dienung.
• Batterien dürfen keiner extremen Hitze, wie z. B. Sonnenstrahlung,
Feuer o. ä., ausgesetzt werden.
 Entsorgen Sie Batterien entsprechend der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen (siehe Kapitel Entsorgung, Seite 72).

3.5 Hinweise zur Produkthaftung

In den folgenden Fällen kann der vorgesehene Schutz des Gerätes beein-
trächtigt sein. Die Haftung für die Gerätefunktion geht dann auf den Be-
treiber über:
• Das Gerät wird nicht entsprechend der Bedienungsanleitung benutzt.
16
Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort
gebracht, kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät entste-
hen.
Stunden ausgeschaltet.
smart CX70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis