Erstinbetriebnahme
1.5
Batterien der Fernbedienung einlegen
So gehen Sie vor, wenn Sie neue Batterien der Fernbedienung einle-
gen oder leere Batterien wechseln wollen:
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der Unterseite der Fernbedie-
nung
Setzen Sie die beiden Batterien 1,5 V (Typ: AAA) ein.
Achten Sie dabei auf richtige Polung!
2 Erstinbetriebnahme
Dieses Kapitel beschreibt die notwendigen Schritte, um ohne großen Auf-
wand das Angebot an Radio- und Fernsehprogrammen zu nutzen, die
über Satellit ausgestrahlt werden.
2.1
Receiver einschalten
1. Stellen Sie sicher, dass am Fernsehgerät der richtige AV-Eingang ge-
wählt ist (d. h., dass vom Receiver kommende Signale dargestellt wer-
den).
2. Stellen Sie sicher, dass an der angeschlossenen Heimkino- oder Ste-
reoanlage der richtige Audio-Eingang gewählt ist.
3. Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte ein.
4. Schalten Sie den Receiver am Netzschalter (auf der Rückseite des
Gehäuses) ein (I, ON).
Der Receiver startet automatisch. Für kurze Zeit erscheint der smart-
Begrüßungsbildschirm, anschließend das erste Installationsfenster. Im
Display des Receivers steht „WELCOME". Jetzt können Sie die Me-
nüsprache wählen.
5. Falls Sie den voreingestellten Wert
übernehmen wollen, gehen Sie so vor:
6
Erneuern Sie den Batteriesatz, wenn einzelne Fern-
bedienbefehle nicht mehr oder nicht richtig ausge-
führt werden.
Bei einem Batteriewechsel immer alle Batterien aus-
tauschen.
Deutsch
für die Menüsprache nicht
smart Zappix HD+