Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenPhone 28 Bedienungsanleitung Seite 72

Am kommunikationssystem opencom 100
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sen (IPEI, International Portable
Equipment Identity).
Hinweis: Ihr Mobilteil kann an
maximal 10 Kommunikationssyste-
men betrieben werden. Bevor Sie
über das System telefonieren kön-
nen, müssen Sie das Mobilteil am je-
weiligen System registrieren (an-
melden). Zur Anmeldung benötigen
Sie unter Umständen eine System ID
und einen Zugangs-Code. Fragen Sie
den jeweiligen Systemverwalter
nach dem gültigen Code.
Telefonoptionen: In diesem Menü
finden Sie Geräteeinstellungen für
das Mobilteil.
Auto-Tastensp.: Mit OK aktivie-
ren (") oder deaktivieren Sie die
automatische Tastensperre.
Wenn die automatische Tasten-
sperre aktiv ist, wird die Tasten-
sperre automatisch eingeschal-
tet, wenn Sie das Gerät im
Ruhezustand 60 Sekunden lang
nicht benutzen.
Tastenklick: Für jede Tastenbe-
tätigung kann ein kurzer Signal-
ton aktiviert werden. Mit OK ak-
tivieren (") oder deaktivieren
Sie den Tastenklick.
Alarm: Sie können eine Zeit zwi-
schen 00:00 und 23:59 einge-
ben, zu der das Mobilteil ein Sig-
nal geben soll. Die Signalart
wird durch die Ruftoneinstel-
lung für externe Anrufe be-
70
Die Menüs
stimmt. Der Alarm dauert ca.
eine Minute und lässt sich durch
den Druck auf eine beliebige Zif-
ferntaste abschalten. Nach jeder
Alarmsignalisierung müssen Sie
einen erneuten Alarm wieder
aktivieren.
– Einstellen: Hier geben Sie die
Weckzeit ein, z. B. 12:15. Bestäti-
gen Sie Ihre Eingabe mit OK.
– Aktiv: Mit OK aktivieren (")
oder deaktivieren Sie den Alarm.
Hinweis: Bei aktivem Alarm wird
das Alarmsymbol (• ) im Ruhedis-
play hinter der Uhrzeit angezeigt.
Notrufoptionen: Sie können in
diesem Menü die Optionen für
den Notruf und die Notruftaste
einstellen (siehe auch Notruf /
SOS-Ruf ab Seite 51).
– Notrufnummer: Hier geben
Sie die Rufnummer ein, die mit
einem Druck auf die Notruftaste
oder bei einem Totmannruf an-
gerufen wird. Bestätigen Sie die
Eingabe der Rufnummer mit OK.
– Totmannruf: Der Totmannruf
wird nach 30 Sekunden ausge-
löst, wenn der Lagesensor des
Mobilteils anspricht. Mit OK ak-
tivieren (") oder deaktivieren
Sie diese Funktion.
– Stiller Alarm: Der Totmannruf
kann ohne zusätzlichen Vora-
Leistungsmerkmale und Menüs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis