Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenPhone 28 Bedienungsanleitung Seite 4

Am kommunikationssystem opencom 100
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Uhrzeit / Alarm . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Mehrere Verbindungen. . . . . . . . . . 29
Nachwahl MFV/Tonwahl. . . . . . . . . 29
Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . 30
Telefonschloss. . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Keypad-Wahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Least Cost Routing (LCR) . . . . . . . . . 30
Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Verbindungsaufbau . . . . . . . . . . . . . 35
Sprachbox abfragen. . . . . . . . . . . . . 38
Gespräch beenden . . . . . . . . . . . . . . 38
Menü „Im Gespräch" . . . . . . . . . . . . 39
Menü „besetzt". . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Menü während des Rufs . . . . . . . . . 42
Normaler Anruf. . . . . . . . . . . . . . . . . 43
VIP-Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Menü „Anruf" . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Menü „Anklopfen" . . . . . . . . . . . . . . 44
2
R-Taste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Menü „Konferenz" . . . . . . . . . . . . . .49
Notruf / SOS-Ruf . . . . . . . . . . . . . . . .51
Totmannruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
34
Babyruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Türklingel, Türöffner . . . . . . . . . . . .52
Türgespräche. . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Durchsage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Rückruf beantworten . . . . . . . . . . .54
Menü „Telefonbuch" . . . . . . . . . . . .55
Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Gespräch in das Telefonbuch
OpenPhone 28. . . . . . . . . . . . . .58
43
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis