BeeTel 800/850 Willkommen bei DeTeWe Das BeeTel 800/850 ist ein schnurloses Telefon zum Anschluss an das deutsche analoge Telefonnetz oder an eine analoge Nebenstelle einer Telefonanlage/Internet-Telefoniebox. Die digitale Technik im interna- tionalen DECT-Standard bietet Ihnen eine ausgezeichnete Sprachqualität in Verbindung mit einem sehr hohen Maß an Abhörsicherheit.
BeeTel 800/850 Wichtige Hinweise Sicherheitshinweise • Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung, bewahren Sie sie gut auf und geben Sie sie immer mit, wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben. • Öffnen Sie nicht das Gerät. • Verwenden Sie das Gerät nicht weiter, wenn es selbst oder Teile davon beschädigt sind.
BeeTel 800/850 statischen Tuch. • Verwenden Sie zum Reinigen keine Reinigungsmittel und keine che- mischen Substanzen. • Betreiben Sie das Gerät nur im Temperaturbereich von + 5 °C bis ca. + 35 °C. • Legen Sie nichts auf den Netz- und Telefonkabeln ab und platzieren Sie die Basis so, dass niemand auf herumliegende Kabel treten kann.
BeeTel 800/850 Netzteil Das Netzteil erfüllt die Ökodesign-Anforderungen der Europäischen Union (Richtlinie 2005/32/EG). Dies bedeutet, dass sowohl im Telefonie-/Ladebetrieb als auch im Ruhe- zustand der Stromverbrauch im Vergleich zu Netzteilen älterer Bauart deutlich niedriger ist. Lieferumfang Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit:...
BeeTel 800/850 Original Netzadapter (BeeTel 800 = 6 V DC / 300 mA / BeeTel 850 = 6 V DC / 450 mA). Nur mit der vorgegebenen Akku-Mindestkapazität gelten die genannten Mobilteil-Betriebszeiten (in Bereitschaft 100 Std / im Gespräch 10 Std) und die genannten Ladezeiten. Der Ladevorgang wird elektronisch gesteuert, damit der Akku in den unterschiedlichsten Lade- zuständen optimal und schonend geladen wird.
BeeTel 800/850 • Achten Sie beim Anstecken des Akkus auf die richtige Polung. Schwarz • Zum Aufladen stellen Sie das Mobilteil in die Basisstation. Das animierte Akkusymbol im Mobilteil signalisiert den Ladevorgang. Die Ladezeit der Akkus beträgt ca. 15 Stunden (Erstladung).
Seite 13
BeeTel 800/850 Das Symbol leuchtet konstant, wenn eine Verbindung zur Basi- station besteht. Es blinkt bei fehlender Verbindung. Leuchtet konstant während eines Interngesprächs, blinkt bei ankommendem Internruf. Sie haben die Abheben-Taste gedrückt. Das Symbol blinkt bei kommendem Anruf. Lauthören/Freisprechen ist eingeschaltet.
BeeTel 800/850 Grundlagen zur Bedienung Sie bedienen Ihr Telefon ganz einfach über ein Menü. Die Menüstruktur finden Sie im Anhang. • Zum Öffnen des Menüs drücken Sie die Taste • Wählen Sie mit π/† einen Menüpunkt und drücken Sie die Taste um das Untermenü...
BeeTel 800/850 Telefonieren Rufnummer wählen • Geben Sie die gewünschte Rufnummer über die Zifferntastatur ein. • Drücken Sie die Abheben-Taste oder • Drücken Sie die Abheben-Taste • Geben Sie die gewünschte Rufnummer über die Zifferntastatur ein. • Während des Gesprächs wird die Dauer angezeigt.
BeeTel 800/850 Beachten Sie bitte, wenn Lauthören / Freisprechen eingeschaltet ist, dürfen nicht beide Gesprächspartner gleichzeitig sprechen sondern nacheinander. Hörer-Lautstärke / Lautsprecher-Lautstärke einstellen Sie können während eines Gespräches die Hörer- bzw. die Lautsprecher- Lautstärke in Stufen einstellen. • Stellen Sie mit den Navigationstasten π/† die gewünschte Laut- stärke ein.
BeeTel 800/850 geschaltet, sobald am Mobilteil die Abheben-Taste , die Auflegen- Taste oder die Abbruch-Taste oder an der Basisstation noch einmal die Ruf-Taste gedrückt wird. Telefonbuch Sie können häufig verwendete Rufnummern und die dazugehörenden Namen speichern. Ihr Mobilteil bietet Ihnen dazu ein Telefonbuch für 50 Rufnummern (je max.
BeeTel 800/850 Alphanumerisch Zifferneingabe (Rufnummer, Datum/Zeit) (Für Telefonbucheinträge und Mobilteil-Name) 1mal 2mal 3mal 4mal 5mal 6mal Taste leer 0 oder P =Pause (lange drücken) & Neuen Eintrag im Telefonbuch anlegen TELEFONBUCH • Drücken Sie , wählen Sie mit π/† und drücken - Ist noch kein Eintrag vorhanden erscheint LEER.
BeeTel 800/850 ANSEHEN - Anzeigen des Eintrags, umschalten zwischen Name, Rufnummer und Melodie mit π/† . AENDERN - Inhalt überarbeiten. LOESCHEN - Eintrag wird sofort gelöscht. ALLE LOESCH. - Alle Einträge werden nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht. TB-STATUS 15/50 - Anzeige der Telefonbuch-Auslastung (z. B.
BeeTel 800/850 Anrufliste … Ist die Rufnummer des Anrufers an Ihrem Anschluss verfügbar, sehen Sie diese im Display des Mobilteils. Die Anrufliste enthält bis zu 20 Rufnum- NEUE mern. Sind Anrufe während Ihrer Abwesenheit eingetroffen steht „x ANR.“ im Display. In der Anrufliste werden neue Einträge mit gekenn- zeichnet.
BeeTel 800/850 Telefonieren mit Mehreren Bei mehreren angemeldeten Mobilteilen bietet Ihr Telefon Ihnen die Möglichkeit, während eines Gespräches einen zweiten Gesprächspartner anzurufen (Rückfrage), mit zwei Gesprächspartnern abwechselnd (Makeln) oder gleichzeitig (Dreierkonferenz) zu telefonieren. Neues Mobilteil anmelden Das mitgelieferte Mobilteil ist bereits an der Basisstation angemeldet.
BeeTel 800/850 Interner Anruf zu einem anderen Mobilteil • Drücken Sie . Sind 2 Mobilteile angemeldet, wird das andere sofort gerufen. Sind mehr als 2 Mobilteile angemeldet, werden die internen Rufnummern angezeigt. Geben Sie die gewünschte interne Rufnummer ein oder drücken Sie 9, um alle erreichbaren Mobilteile anzurufen.
BeeTel 800/850 • Führen Sie das interne Gespräch. • Beendet der interne Gesprächspartner das Gespräch, sind Sie wieder mit dem externen Gesprächspartner verbunden oder • Drücken Sie die Auflegen-Taste . Das externe Gespräch ist zu dem anderen Mobilteil übergeben. oder KONFERENZ •...
BeeTel 800/850 AKKU LEER - Warnton bei nahezu leeren Akkus. REICHWEITE - Warnton beim Überschreiten der Reichweite. SPRACHE - Wählen Sie eine Sprache für die Displaytexte. MT-NAME - Geben Sie einen Namen für das Mobilteil ein. MT-DISPLAY - Wählen Sie, ob im Ruhezustand der Name des Mobil- teils oder die Uhrzeit angezeigt werden soll.
BeeTel 800/850 ms). Für die Nutzung der Leistungsmerkmale im analogen Netz ist die Einstellung MITTEL richtig (voreingestellt). Betreiben Sie das Telefon an einer Telefonanlage ziehen Sie bitte die entsprechende Bedienungsanleitung zu Rate. PIN AENDERN - Geben Sie zuerst die aktuelle PIN ein (im Aus- lieferungszustand 0 0 0 0) und drücken Sie...
BeeTel 800/850 Das Display an der Basisstation gibt Ihnen folgende Hinweise: Anrufbeantworter ist ausgeschaltet (ständig an) Anrufbeantworter aus FF/- - (FF und - - abwechselnd blinkend) Speicher voll xx/- - (xx und - - abwechselnd blinkend) Neue Nachrichten auf dem Anrufbeantworter, xx ist die Anzahl der Nachrichten.
BeeTel 800/850 Ein-/Ausschalten vom Mobilteil ANRUFBEANTW. • Drücken Sie , wählen Sie mit π/† und drücken AB EIN/AUS • Wählen Sie mit †/π und drücken Sie • Wählen Sie mit †/π und drücken Sie oder Ansagetexte bearbeiten Es stehen zwei Betriebsarten zur Auswahl: •...
BeeTel 800/850 Nachrichten mithören An der Basisstation • Eingehende Nachrichten können Sie im Lautsprecher der Basisstation ANRUFBEANTW. mithören, falls die Funktion aktiviert ist (Menü EINST. -> MITHOEREN). • Die Lautstärke können Sie mit den Tasten π + / † - einstellen.
BeeTel 800/850 • Drücken Sie ®/ und die Wiedergabe der Nachrichten beginnt. • Während der Wiedergabe haben Sie folgende Möglichkeiten. Taste Funktion Wiederholen/eine Nachricht rückwärts √ √ Zur nächsten Nachricht springen ® ® Wiedergabe beenden ®/ Aktuelle Nachricht löschen Lautstärke ändern + / †...
BeeTel 800/850 ZURUECK - Zurück zum Anfang der aktuellen Nachricht; Zweimal drücken: Zurück zur vorherigen Nachricht. LOESCHEN - Die aktuelle Nachricht wird sofort gelöscht. Sie können auch die Zifferntasten am Mobilteil benutzen: - Wiedergabe stoppen. - Aktuelle Nachricht löschen. - Weiterschalten zur nächsten Nachricht.
BeeTel 800/850 Weitere Einstellungen des Anrufbeantworters ANRUFBEANTW. • Drücken Sie , wählen Sie mit π/† und drücken AB-EINST. • Wählen Sie mit π/† und drücken Sie • Wählen Sie mit †/π einen Menüpunkt und drücken Sie ANTWORTMODUS - siehe „Betriebsart einstellen“.
Seite 32
BeeTel 800/850 muss während der Verbindung Ton-Wahlimpulse (DTMF / MFV) zu senden. Fernabfrage-PIN ändern ANRUFBEANTW. • Drücken Sie , wählen Sie mit π/† und drücken AB-EINST. • Wählen Sie mit π/† und drücken Sie PIN AENDERN • Wählen Sie mit π/†...
BeeTel 800/850 Fernabfrage / Fernbedienung nutzen • Rufen Sie Ihren Anschluss an. • Drücken Sie die Taste während der Ansagetext wiedergegeben wird. • Geben Sie langsam die aktuelle Fernabfrage-PIN ein. Nach dreimaliger falscher Eingabe der Fernabfrage-PIN wird die Ver- bindung getrennt.
Internet- oder Kabeltelefonieadapters kann es sein, dass nicht alle beschriebenen Merkmale (insbesondere die Rufnummernanzeige) so funktionieren, wie dies am analogen Festnetz-Anschluss der Telekom Standard ist. Das BeeTel 800/850 weist deswegen keinen Defekt auf. Mehrere Ursachen können das „Nicht funktionieren“ von bestimmten Merkmalen bedingen: •...
BeeTel 800/850 Einige der Materialien des Produkts können wiederverwendet werden, wenn Sie das Gerät in einer Aufbereitungsstelle abgeben. Mit der Wieder- verwertung einiger Teile oder Rohmaterialien aus gebrauchten Produkten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcen-Schonung. Wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden, wenn Sie weitere Informationen über Sammelstellen in Ihrer Umgebung benötigen.
Seite 37
BeeTel 800/850 Auf den Akku wird als Verschleißteil eine eingeschränkte Garantiezeit von 6 Monaten gewährt. Ausgetauschte Waren gehen in das Eigentum der IVS GmbH über. Wir bitten Sie, einen vermuteten Gewährleistungsfall bei der angegebenen Hotline zu melden und die Ware bei Zusage der Hotline - in der Originalverpackung inkl.
Seite 38
BeeTel 800/850 - Fremdeingriffe (z. B. unsachgemäße Lötversuche, mechanisch inkorrekte Montage, zerstörte Siegel) - Mechanische Beschädigungen (z. B. plastische Verformungen, Abrisse der Lötverbindungen) - Schäden, die auf nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch hinweisen (z. B. Fremdkörper im Inneren, Chemikalienablagerungen) - Blitz- und Überspannungsschäden Eine Änderung der Beweislastregelung zum Nachteil des Kunden ist mit...
BeeTel 800/850 Als Gewährleistungsnachweis gilt der Kaufbeleg mit Kaufdatum. Gewähr- leistungsansprüche sind innerhalb von zwei Wochen nach Kenntnis des Gewährleistungsfalles geltend zu machen.Im Gewährleistungsfall wenden Sie sich bitte an die vorstehend angegebene Hotline. Konformitätserklärung und Hersteller IVS GmbH Im Frauental 14 92224 Amberg Die Übereinstimmung des Gerätes mit den grundlegenden Anforderungen...