Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Kettler 7459-700 Montage- Und Trainingsanleitung

Beinpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D

Wichtige Hinweise

Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Sie erhalten wichtige Hin-
weise für Ihre Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung der Beinpresse. Bewahren Sie die Anleitung zur Informa-
tion bzw. für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf.
Zu Ihrer Sicherheit
Die Beinpresse darf nur für ihren bestimmungsgemäßen Zweck
verwendet werden, d.h. für das Körpertraining erwachsener
Personen.
Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und möglicherwei-
se gefährlich. Der Hersteller kann nicht für Schäden verant-
wortlich gemacht werden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Sie trainieren mit einem Gerät, das sicherheitstechnisch nach
neuesten Erkenntnissen konstruiert wurde. Mögliche Gefah-
renstellen, die Verletzungen verursachen könnten, sind best-
möglich vermieden und abgesichert.
Das Gerät entspricht der Klasse H (Heimsport) der Sicherheitsnorm
DIN EN 957.
Durch unsachgemäße Reparaturen und bauliche Veränderun-
gen (Demontage von Originalteilen, Anbau von nicht zulässi-
gen Teilen, usw.) können Gefahren für den Benutzer entstehen.
Beschädigte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebens-
dauer des Gerätes beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb be-
Zur Handhabung
Stellen Sie sicher, daß der Trainingsbetrieb nicht vor der ord-
nungsgemäßen Ausführung und Überprüfung der Montage auf-
genommen wird.
Achten Sie darauf, daß während des Trainings alle notwendi-
gen Sicherungselemente angelegt sind bzw. sich nicht lockern
können.
Ein Aufstellen des Geräts in stark begangenen Räumen bzw. in
der Nähe von Hauptlaufrichtungen (Türen, Durchgänge usw.)
ist nicht zulässig.
Das Gerät darf nicht in Feuchträumen betrieben oder gelagert
werden.
Montagehinweise
Bitte prüfen Sie sofort nach Erhalt, ob alle zum Lieferumfang
gehörenden Teile vorhanden sind (s. Checkliste Seite 3) und ob
Transportschäden vorliegen. Sollte es Anlaß für Beanstandun-
gen geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Sehen Sie sich die Zeichnungen in Ruhe an, und montieren Sie
das Gerät entsprechend der Bilderfolge. Innerhalb der einzel-
nen Abbildungen ist der Montageablauf durch Großbuchsta-
ben vorgegeben.
Das für einen Montageschritt notwendige Verschraubungsmate-
rial ist in der dazugehörigen Bildleiste dargestellt. Setzen Sie
das Verschraubungsmaterial exakt entsprechend der Abbildun-
gen ein. Alles erforderliche Werkzeug finden Sie im Kleinteile-
beutel.
2
schädigte oder verschlissene Bauteile sofort aus und entziehen
Sie das Gerät bis zur Instandsetzung der Benutzung. Verwen-
den Sie im Bedarfsfall nur Original Kettler-Ersatzteile.
Im Zweifelsfall und bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler
Führen Sie bei regelmäßigem und intensivem Trainingsbetrieb
ca. alle 1-2 Monate Kontrollen aller Geräteteile, insbesondere
der Schrauben und Muttern durch.
Weisen Sie anwesende Personen (insbesondere Kinder) auf
mögliche Gefährdungen während der Übungen hin.
Lassen Sie vor Aufnahme des Trainings durch Ihren Hausarzt
klären, ob Sie gesundheitlich für das Training mit diesem Gerät
geeignet sind. Der ärztliche Befund sollte Grundlage für den
Aufbau Ihres Trainingsprogramms sein. Falsches oder über-
mäßiges Training kann zu Gesundheitsschäden führen.
Beachten sie auch unbedingt die Hinweise zur Trainingsgestal-
tung in der Trainingsanleitung.
Die Beinpresse sollte auf einem ebenen, schlagfesten Unter-
grund aufgestellt werden.
Die Beinpresse ist als Trainingsgerät für Erwachsene konzipiert
und keinesfalls als Kinderspielgerät geeignet. Bedenken Sie,
daß durch das natürliche Spielbedürfnis und Temperament von
Kindern oft unvorhergesehene Situationen entstehen können,
die eine Verantwortung seitens des Herstellers ausschließen.
Wenn Sie dennoch Kinder an das Gerät lassen, sind diese auf
die richtige Benutzung hinzuweisen und zu beaufsichtigen.
Verwenden Sie zur Säuberung und Pflege umweltfreundliche,
keinesfalls aggressive oder ätzende Mittel.
Die Montage des Geräts muß sorgfältig und von einer er-
wachsenen Person vorgenommen werden. Nehmen Sie für die
Montage die Hilfe mindestens einer zweiten Person in An-
spruch.
Bitte verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und ziehen Sie
die Schraubverbindungen erst nach Abschluß des Montage-
schrittes fest an.
Aus fertigungstechnischen Gründen behalten wir uns die Vor-
montage von Bauteilen (z.B. Rohrstopfen) vor.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis