Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfettungsstellen; Warten Des Motors; Motoröl; Prüfen Des Motorölstands - Toro 420 72211 Bedienungsanleitung

Gartentraktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Reinigen Sie die Schmiernippel mit einem
Lappen. Kratzen Sie bei Bedarf Farbe vorne
von den Nippeln ab.
3. Bringen Sie die Fettpresse am Nippel an.
Fetten Sie die Nippel, bis das Fett beginnt, aus
den Lagern auszutreten.
4. Wischen Sie überflüssiges Fett ab.

Einfettungsstellen

1. Fetten Sie die Vorderräder und Spindeln
ein, bis das Fett beginnt, aus den Lagern
auszutreten (Bild 29).
2. Fetten Sie das Gelenk an der Vorderachse ein
(Bild 29).
Bild 29

Warten des Motors

Motoröl
Wechseln Sie das Öl nach den ersten
8 Betriebsstunden und dann alle 100 Stunden.
Ölsorte: Waschaktives Öl der API-Klassifikation
SF, SG, SH oder SJ.
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen:
• wenn der Ölfilter nicht abgenommen ist, 1,5 l
• wenn der Ölfilter abgenommen ist, 1,7 l
Viskosität: Siehe nachstehende Tabelle.
Prüfen des Motorölstands
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene
Fläche, kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb aus,
stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Ölpeilstab
(Bild 31), damit kein Schmutz in den
Einfüllstutzen gelangen und den Motor
beschädigen kann.
3. Schrauben Sie den Ölpeilstab los und wischen
Sie das Metallende ab (Bild 31).
4. Schieben Sie den Ölpeilstab vollständig in das
Einfüllstutzen (nicht in den Einfüllstutzen
einschrauben) (Bild 31). Ziehen Sie den
Peilstab wieder heraus und prüfen Sie das
Metallende. Gießen Sie, wenn der Ölstand
zu niedrig ist, nur so viel Öl langsam in den
Einfüllstutzen, dass der Ölstand die Voll-Marke
am Peilstab erreicht.
Wichtig: Füllen Sie auf keinen Fall
zuviel Öl in das Kurbelgehäuse, da dies zu
Schäden am Motor führen kann.
34
Bild 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

430 72212

Inhaltsverzeichnis