Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit In Der Wegpunktsteuerung; Bestätigen Der Position Am Anfang Der Fahrt; Überprüfen Der Berechneten Position; Aufzeichnen Der Position - Raymarine ST290 Instrumentensystem Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8-2-18

Sicherheit in der Wegpunktsteuerung

WARNUNG:
Obwohl der Track Modus hohe Kursstabilität auch bei komplexen
navigatorischen Anforderungen bietet, bleibt es in der Verantwor-
tung des Skippers, zu jeder Zeit die Sicherheit des Bootes durch vor-
sichtige Navigation und häufiges Plotten der Position zu
gewährleisten.
Segeln im Track Modus unterstützt eine präzise Navigation und erleich-
tert den Ausgleich von Versatz durch Strom und Abdrift. Trotzdem
MUSS der Kurs ständig überwacht und aufgezeichnet werden.
Bestätigen der Position am Anfang der Fahrt
Prüfen Sie am Anfang der Fahrt immer die vom GPS gegebene Position
anhand eines einfach zu identifizierenden Objektes. Prüfen Sie Positi-
onsfehler und korrigieren Sie diese.
Überprüfen der berechneten Position
Vergleichen Sie ständig die berechnete Position mit der über Kurs und
Entfernung gekoppelten Position.

Aufzeichnen der Position

In offenen Gewässern plotten Sie die Position jede Stunde.
In engen Gewässern oder nahe Gefahrenstellen sollten Sie die Positi-
on häufiger aufzeichnen.
2.8 Windsteuerung – nur Segelboote

Einleitung

Hinweis: Zur Windsteuerung (Wind Modus) muss der Autopilot gültige
Windinformationen empfangen.
Im Wind Modus hält der Autopilot das Boot in einem festen Winkel zum
einfallenden Wind und nutzt dabei Daten des Wind- und Kompassensors.
Bei Änderungen des Windwinkels justiert der Autopilot den Steuerkurs,
um den vorgegebenen Windwinkel zu halten.
Abschnitt 8: Autopilot
ST290 Instrumentensystem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis