Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Zapfwellenantriebs (Zwa); Heckfangsystem - Warnlampe; Einstellen Der Schnitthöhe - Toro DH 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DH 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des
Zapfwellenantriebs (ZWA)
Über den Zapfwellenantriebshebel (ZWA) werden die
Schnittmesser ein- und ausgekuppelt.
Einkuppeln der Messer
1. Treten Sie das Bremspedal durch, um den Traktor
anzuhalten.
2. Stellen Sie den Zapfwellenantriebshebel (ZWA) auf
„Ein" (Bild 4).
2
1
Bild 4
1. Zapfwellenantrieb (ZWA)
2. Eingekuppelt
Hinweis: Die Lampe für den Zapfwellenantrieb (ZWA) am
Armaturenbrett leuchtet auf, wenn Sie die Messer (ZWA)
einkuppeln, siehe Bild 5.
Bild 5
1. Heckfangsystem –
Warnlampe
Auskuppeln der Messer
1. Treten Sie das Bremspedal durch, um den Traktor
anzuhalten.
2. Stellen Sie das Zapfwellenantriebshandrad (ZWA) auf
„Auskuppeln" (Bild 4).
3
3. Ausgekuppelt
2
1
2. Zapfwellenantriebslampe
(ZWA)
15
Heckfangsystem – Warnlampe
Wenn das Heckfangsystem voll ist und entleert werden
muss, leuchtet die Warnlampe auf (Bild 5), und ein
Summton ertönt.
Wichtig
Kuppeln Sie die Messer (ZWA) aus, wenn die
Warnlampe aufleuchtet und der Summton ertönt, um ein
Verstopfen des Auswurfkanals zu vermeiden.
Einstellen der Schnitthöhe
Der Schnitthöhenhebel wird verwendet, um das Mähwerk
auf die gewünschte Schnitthöhe anzuheben bzw.
abzusenken. Die Schnitthöhe kann auf eine von sieben
Positionen von ca. 25 bis 102 mm eingestellt werden.
Verstellen Sie den Schnitthöhenhebel nach oben oder unten
in die gewünschte Stellung (Bild 6).
Bild 6
1. Schnitthöhenhebel
Wichtig
Wenn Sie den Traktor von der Rasenfläche
fahren, müssen Sie den Schnitthöhenhebel auf die höchste
Stellung (7) stellen, um eine Beschädigung der Messer zu
vermeiden.
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis