Bild 42
1. Ablassschraube
3. Füllen Sie ungefähr 1,4 Liter SAE 10W300 Motoröl in
den Behälter (Bild 43) oder füllen Sie soviel Öl ein, dass
der Ölstand an der Unterkante des Füllstand-Prüflochs
liegt (Bild 42).
Bild 43
1. Ölfüllrohr
4. Starten Sie den Motor und lassen ihn ein wenig laufen,
um die Anlage mit Öl zu befüllen. Prüfen Sie den
Ölstand erneut und füllen bei Bedarf nach.
2. Füllstand-Prüfloch
Warten der Kühlanlage
Reinigen der Motorkühlberei-
che
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden
Reinigen Sie das Drehgitter, die Kühlrippen und alle externen
Motorflächen alle 100 Betriebsstunden und bei äußerst
staubigen oder schmutzigen Bedingungen häufiger.
Wichtig: Der Betrieb des Motors mit verstopftem
Drehgitter, verschmutzten oder verstopften Kühlrippen
oder entfernter Kühlerhaube führt infolge von
Überhitzen zu Schäden am Motor.
Wichtig: Reinigen Sie den Motor nie mit unter Druck
gespritztem Wasser, sonst kann die Kraftstoffanlage
beschädigt werden.
38