Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Workman MD 07266TC Bedienungsanleitung Seite 14

Nutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman MD 07266TC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Choke
Der Chokehebel befindet sich rechts unter dem Fahrersitz.
Ziehen Sie zum Starten eines kalten Motors den Chokehebel
heraus (Bild 6). Stellen Sie nach dem Anlassen des Motors
den Choke so ein, dass der Motor ruhig läuft. Drücken Sie
den Hebel so bald wie möglich ganz hinein (Aus-Stellung).
Ein bereits warmer Motor erfordert keine oder fast keine
Starthilfe.
1. Choke
Schalthebel
Der Schalthebel hat drei Stellungen: Vorwärts, Rückwärts und
Leerlauf (Bild 6). Der Motor kann in allen drei Stellungen
gestartet werden und läuft auch in diesen Stellungen.
Hinweis: Wenn sich der Ganghebel in der
Rückwärts-Stellung befindet und die Zündung
eingeschaltet wird, ertönt ein Summer, um den Benutzer
darauf aufmerksam zu machen.
Wichtig: Halten Sie das Fahrzeug immer an, bevor Sie
einen anderen Gang einlegen.
Zündschloss
Mit dem Zündschloss (Bild 7) lassen Sie den Motor an und
stellen ihn ab. Das Schloss hat zwei Stellungen: Aus und Ein.
Drehen Sie den Zündschlüssel nach rechts auf „Ein", um den
Betrieb der Maschine zu ermöglichen. Drehen Sie, wenn das
Fahrzeug zum Stillstand gebracht wird, den Schlüssel nach
links auf „Aus". Ziehen Sie den Schlüssel ab, wenn Sie das
Fahrzeug verlassen.
Bild 6
2. Schalthebel
G009192
1
2
1. Hupe (nur TC-Modelle)
2. Betriebsstundenzähler
3. Lichtschalter
Betriebsstundenzähler
Der Betriebsstundenzähler (Bild 7) zeigt die Stunden an, die
der Motor gelaufen hat. Der Betriebsstundenzähler beginnt
zu laufen, wenn Sie auf das Fahrpedal treten.
Ölwarnlampe
Die Ölwarnlampe zeigt dem Fahrer an, dass der Öldruck
unter ein sicheres Niveau abgefallen ist (Bild 7). Wenn die
Lampe aufleuchtet und nicht ausgeht, sollten Sie den Ölstand
prüfen und ggf. Öl nachfüllen, siehe „Prüfen des Motoröls"
unter „Betrieb".
Hinweis: Unter Umständen flackert die Ölwarnlampe.
Das ist ganz normal und macht keine weiteren Maßnahmen
notwendig.
Lichtschalter
Kippen Sie diesen Schalter, um die Beleuchtung zu aktivieren.
Drücken Sie den Schalter hinein, um die Scheinwerfer
einzuschalten (Bild 7).
Stromsteckdose
Diese Steckdose dient dem Einsatz von elektrischem Zubehör
(12 Volt) (Bild 7).
Hupe (Nur TC-Modelle)
Drücken Sie auf die Hupe, um sie zu aktivieren (Bild 7).
Benzinuhr
Die Benzinuhr (Bild 8) befindet sich am Kraftstofftank neben
dem Fülldeckel an der Beifahrerseite des Fahrzeugs. Diese
Uhr zeigt die Kraftstoffmenge im Tank an.
14
6
3
4
Bild 7
4. Zündschloss
5. Stromsteckdose
6. Ölwarnlampe
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis