Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan - Toro Workman MD 07266TC Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman MD 07266TC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach acht Betriebsstunden
Nach 25 Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Alle 200 Betriebsstunden
Alle 400 Betriebsstunden
Alle 800 Betriebsstunden
Jährlich
Wichtig: Lesen Sie für weitere Wartungsarbeiten die Motorbedienungsanleitung .
Wartungsmaßnahmen
• Prüfen Sie den Zustand des Treibriemens.
• Prüfen Sie die Spannung des Anlassertreibriemens.
• Wechseln Sie das Motoröl (Modelle 07266TC und 07279).
• Wechseln Sie das Motoröl. (Modelle 07273/TC).
• Wechseln Sie den Ölfilter (Modelle 07273/TC).
• Prüfen Sie das Motoröl.
• Überprüfen Sie den Reifendruck.
• Prüfen Sie den Ölstand im Getriebe.
• Prüfen Sie die Schalthebelfunktion.
• Prüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand.
• Prüfen Sie die Anschlüsse des Batteriekabels auf Abnutzung und Beschädigung.
• Prüfen Sie den Batteriefüllstand.
• Fetten Sie die Lager und Büchsen ein.
• Prüfen und reinigen Sie den Luftfilter (doppelt so oft in speziellen Einsatzkonditionen,
siehe Warten des Fahrzeug in speziellen Einsatzbedingungen).
• Wechseln Sie das Motoröl (Modelle 07266TC und 07279). (Führen Sie den
Ölwechsel doppelt so oft in speziellen Einsatzkonditionen aus, siehe Warten des
Fahrzeug in speziellen Einsatzbedingungen.)
• Wechseln Sie das Motoröl (Modelle 07273/TC). (Führen Sie den Ölwechsel doppelt
so oft in speziellen Einsatzkonditionen aus, siehe Warten des Fahrzeug in speziellen
Einsatzbedingungen.)
• Wechseln Sie den Ölfilter (Modelle 07273/TC). (Wechseln Sie den Ölfilter doppelt
so oft in besonderen Einsatzkonditionen aus, siehe „Warten des Fahrzeugs in
besonderen Einsatzbedingungen".)
• Prüfen Sie die Zündkerze (07266TC und 07279).
• Prüfen Sie die Leerlaufeinstellung des Schalthebels.
• Prüfen Sie den Zustand und die Abnutzung der Reifen.
• Ziehen Sie die Radmuttern auf 61 bis 88 Nm an.
• Prüfen Sie die Vorspur der Vorderräder und die Neigung.
• Reinigen Sie die Motorkühlbereiche (doppelt so oft in speziellen Einsatzkonditionen,
siehe Warten des Fahrzeug in speziellen Einsatzbedingungen).
• Prüfen Sie die Bremsen.
• Tauschen Sie das Luftfilterelement aus.
• Prüfen Sie die Funktion der Feststellbremse.
• Prüfen Sie den Zustand und die Spannung des Treibriemens.
• Prüfen Sie die Spannung des Anlassertreibriemens.
• Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen und -verbindungen.
• Reinigen Sie die Hauptantriebskupplung.
• Wechseln Sie die Zündkerze aus (07273/TC).
• Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
• Wechseln Sie das Öl in der Hinterachse.
• Führen Sie alle jährlichen Wartungsarbeiten aus, die in der Motorbedienungsanleitung
aufgeführt sind.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis