Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Ölfilters; Warten Der Zündkerzen - Toro Twister 1600 12004TC Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Heben Sie die Pritsche an und stützen Sie sie mit
dem Ständer ab.
4. Ziehen Sie die Kerzenstecker und klemmen die
Batteriekabel ab.
5. Entfernen Sie die Ablassschraube (Bild 35) und
lassen Sie das Öl in die Auffangwanne ab. Schrauben
Sie die Ablassschraube wieder ein, nachdem das Öl
abgelaufen ist.
Hinweis: Entsorgen Sie das Altöl bei einem
zugelassenen Recyclingcenter.
1. Ablassschraube für das
Motoröl
6. Gießen Sie Öl in die Füllöffnung, bis der Ölstand
die Voll-Marke am Peilstab erreicht. Gießen Sie
Öl langsam ein und prüfen Sie den Ölstand häufig
während des Füllens. Füllen Sie nicht zu viel ein.
7. Stecken Sie den Ölfülldeckel und Peilstab wieder
fest ein.
8. Schließen Sie die Kerzenstecker und die Batteriekabel
an.
Wechseln des Ölfilters
Tauschen Sie den Ölfilter alle 100 Betriebsstunden oder
mindestens einmal pro Jahr aus.
1. Lassen Sie das Öl aus dem Motor ablaufen; siehe
„Wechseln des Motoröls".
2. Entfernen Sie den vorhandenen Ölfilter (Bild 35).
3. Ölen Sie die neue Dichtung am Ölfilter leicht mit
frischem Öl ein.
4. Drehen Sie den neuen Filter ein, bis die Dichtung die
Ansatzfläche berührt; ziehen Sie dann den Filter um
eine weitere 1/2 bis 3/4 Umdrehung fest. Ziehen
Sie nicht zu fest.
5. Füllen Sie das Kurbelgehäuse mit der richtigen
Ölsorte.
Bild 35
2. Motorölfilter
6. Starten Sie den Motor, lassen ihn laufen und prüfen
auf Dichtheit.
7. Stellen Sie den Motor ab und prüfen den Ölstand.
Füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Warten der Zündkerzen
Wechseln Sie die Zündkerzen alle 800 Betriebsstunden
oder mindestens einmal jährlich, um eine optimale
Motorleistung und reduzierte Abgase zu erzielen.
Typ: Champion RC 14YC (oder gleichwertige)
Elektrodenabstand: 0,762 mm
Hinweis: Die Zündkerzen halten normalerweise
ziemlich lange. Bei einem Motorversagen sollten Sie
jedoch die Zündkerzen herausnehmen und prüfen.
1. Reinigen Sie den Bereich um die Zündkerzen, so
dass kein Schmutz in den Zylinder fällt, wenn die
Kerzen entfernt werden.
2. Ziehen Sie die Zündkerzenstecker und entfernen die
Kerzen aus dem Zylinderkopf.
3. Prüfen Sie den Zustand der Seitenelektrode,
der zentralen Elektrode und der Isolierung um
die zentrale Elektrode, um sicherzustellen, dass
nirgendwo Defekte aufgetreten sind (Bild 36).
1. Kerzenstein der mittleren
Elektrode
2. Seitliche Elektrode
Wichtig: Tauschen Sie angerissene,
verrußte, verschmutzte oder problematische
Zündkerzen aus. Sie sollten die Elektroden
nicht sandstrahlen, abkratzen oder mit einer
Drahtbürste reinigen, da sich Abrieb von
der Zündkerze lösen und in den Zylinder
fallen kann. Dies führt normalerweise zu
Motorschäden.
31
Bild 36
3. Elektrodenabstand (nicht
maßstabsgetreu)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis