Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

switel DF921 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Telefonbuch
5
Telefonbuch
Im Telefonbuch können Sie 100 Rufnummern mit den dazugehörigen Namen speichern.
S
S
S
Namen eingeben
Die Zifferntasten sind mit Buchstaben beschriftet. Durch mehrmaliges Drücken der entspre-
chenden Taste können Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen eingegeben werden.
1
¿
+ oder ,
Telefonbucheinträge erstellen
Siehe Beispiel . Seite 7.
Telefonbucheinträge ändern
,
+ oder ,
J
+ / , NUM. ÄNDERN , J Untermenü auswählen und bestätigen
ë, J
ë, J
+ / , GRUPPE B , J
Telefonbucheinträge löschen
Einen Eintrag löschen
,
+ oder ,
J
+ / , ALLES LÖSCH. , J Untermenü auswählen und bestätigen
BESTÄTIGEN? , J oder ¿ Löschen bestätigen oder abbrechen
8
Geben Sie bei allen Rufnummern immer die Vorwahl mit ein, damit auch
eingehende Ortsgespräche einem Telefonbucheintrag zugeordnet werden
können.
Ist die Speicherkapazität erschöpft, zeigt das Display beim nächsten Speichern
die Meldung SPEICH. VOLL . Um wieder Platz zu schaffen, müssen Sie
zuerst einen anderen Eintrag löschen.
Die Telefonbucheinträge sind alphabetisch geordnet. Um direkt zum
gewünschten Telefonbucheintrag zu gelangen, drücken Sie den entsprechenden
Anfangsbuchstaben.
Um den gleichen Buchstaben zweimal einzugeben, drücken Sie die entspre-
chende Taste. Warten Sie, bis der Cursor eine Stelle weitergesprungen ist. Ge-
ben Sie den Buchstaben erneut ein.
8
9
Leerzeichen eingeben
Löschen
Cursor bewegen
Telefonbuch öffnen
Eintrag auswählen
Menü öffnen
Namen ändern und bestätigen
Rufnummer ändern und bestätigen
Gruppe ändern und bestätigen
Telefonbuch öffnen
Eintrag auswählen
Menü öffnen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis