Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

switel DF921 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BABYSIT
19
ERW. EINST.
FLASH−DAUER
WAHLVERFAHR.
ANRUFSPERRE
BABYRUF
ANMELDEN
ABMELDEN
PIN
RÜCKSETZEN
AUFSCHALTEN
ECO MODUS
9
Besondere Funktionen
Wahlverfahren
Sie können Ihr Telefon sowohl an den analogen Vermittlungsstellen (Impuls−Wahlverfahren)
als auch an den neuen digitalen Vermittlungsstellen (Ton−Wahlverfahren) betreiben. Das
Wahlverfahren wird über das Menü eingestellt. Auf Seite 15 finden Sie die Position im
Menü.
Wecker
Mit dieser Funktion können Sie sich zu einer bestimmten Zeit von Ihrem Mobilteil wecken
lassen.
Babysit
Diese Funktion können Sie nutzen, wenn Ihnen zwei Mobilteile zur Verfügung stehen.
Stellen Sie eins Ihrer Mobilteile in den Raum, den Sie überwachen möchten. Schalten Sie
an diesem Mobilteil die Funktion ein. An diesem Mobilteil werden nun keine internen und ex-
ternen Anrufe mehr signalisiert. Mit einem anderen Mobilteil können Sie nun eine Verbin-
dung zu diesem Mobilteil herstellen und den Raum abhören. Wählen Sie die interne Ruf-
nummer des Mobilteils, um die Raumüberwachung zu starten. Durch Auflegen oder
Drücken der Gesprächstaste wird die Raumüberwachung beendet.
1
Der PIN−Code ist werkseitig auf 0000" eingestellt.
EIN/AUS
KURZ (100 ms)
MITTEL (250 ms)
LANG (600 ms)
TONWAHL
PULSWAHL
ë
1
PIN
ë
1
PIN
BASIS−WAHL
BASIS ANMELD
ë
1
PIN
ë
1
PIN
BESTÄTIGEN?
EIN/AUS
EIN/AUS
Besondere Funktionen
MODUS
NUMMER 1−4
MODUS
NUMMER
BASIS 1−4
BASIS 1 2 3 4
MOBILTEIL 1−5
NEU ë
EIN/AUS
NUM. EING. ë
EIN/AUS
NUM. EING. ë
ë
1
PIN
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis