Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Kraftstoffanlage; Entleeren Des Kraftstofftanks; Prüfen Der Kraftstoffleitung Und Der -Anschlüsse; Entlüften Der Kraftstoffanlage - Toro CT2240 30654 Bedienungsanleitung

Kompakter aufsitzrasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der
Kraftstoffanlage
GEFAHR
Unter gewissen Bedingungen sind Dieselkraftstoff
und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer
und Explosionen durch Kraftstoff können Sie
und Unbeteiligte verletzen und Sachschäden
verursachen.
• Betanken Sie die Maschine mit Hilfe eines
Trichters und nur im Freien sowie wenn der
Motor abgestellt und kalt ist. Wischen Sie
verschütteten Kraftstoff auf.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz
auf. Füllen Sie so lange Kraftstoff in den
Tank, bis der Füllstand 6 mm bis 12 mm
unterhalb der Unterseite des Füllstutzens steht.
Der verbleibende Raum im Tank ist für die
Ausdehnung des Kraftstoffes erforderlich.
• Rauchen Sie beim Umgang mit Kraftstoff
unter keinen Umständen und halten Kraftstoff
von offenem Licht und jeglichem Risiko von
Funkenbildung fern.
• Lagern Sie Kraftstoff in einem sauberen,
zulässigen Kanister und halten den Deckel
aufgeschraubt.
Entleeren des
Kraftstofftanks
Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden
Vor der Einlagerung
Entleeren und reinigen Sie den Tank, wenn die
Kraftstoffanlage verunreinigt wird oder die Maschine längere
Zeit eingelagert werden muss. Spülen Sie den Tank nur mit
frischem Kraftstoff.
Prüfen der Kraftstoffleitung
und der -anschlüsse
Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden/Jährlich (je
nach dem, was zuerst erreicht wird)
Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen und Verbindungen. Prüfen
Sie auf Verschleiß, Defekte oder lockere Anschlüsse.
Entlüften der Kraftstoffan-
lage
In den folgenden Situationen müssen Sie die Kraftstoffanlage
vor dem Anlassen des Motors entlüften:
Erstes Anlassen einer neuen Maschine.
Wenn der Motor infolge von Kraftstoffmangel abgestellt
ist.
An den Teilen der Kraftstoffanlage wurden
Wartungsarbeiten durchgeführt, d. h. Austauschen eines
Filters, Wartung des Abscheiders usw.
GEFAHR
Unter gewissen Bedingungen sind Dieselkraftstoff
und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer
und Explosionen durch Kraftstoff können Sie
und Unbeteiligte verletzen und Sachschäden
verursachen.
• Betanken Sie die Maschine mit Hilfe eines
Trichters und nur im Freien sowie wenn der
Motor abgestellt und kalt ist. Wischen Sie
verschütteten Kraftstoff auf.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz auf.
Füllen Sie so lange Kraftstoff in den Tank,
bis der Füllstand 6 mm bis 12mm unterhalb
der Unterseite des Füllstutzens steht. Der
verbleibende Raum im Tank ist für die
Ausdehnung des Kraftstoffes erforderlich.
• Rauchen Sie beim Umgang mit Kraftstoff
unter keinen Umständen und halten Kraftstoff
von offenem Licht und jeglichem Risiko von
Funkenbildung fern.
• Lagern Sie Kraftstoff in einem sauberen,
zulässigen Kanister und halten den Deckel
aufgeschraubt.
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab und
stellen Sie sicher, dass der Kraftstofftank mindestens
halb voll ist.
2. Öffnen Sie die Motorhaube.
3. Drehen Sie den Schlüssel im Zündschloss in die
E
-Stellung und lassen Sie den Motor an.
IN
Hinweis: Die mechanische Pumpe saugt Kraftstoff
aus dem Tank ab, füllt den Kraftstofffilter und den
Kraftstoffschlauch und treibt Luft in den Motor. Es
kann einige Zeit dauern, die gesamte Luft aus dem
System abzuführen und der Motor zündet eventuell
ungleichmäßig, bis die gesamte Luft abgeführt ist.
Wenn die gesamte Luft abgeführt wurde und der Motor
gleichmäßig läuft, sollte er einige Minuten laufen um
sicherzugehen, dass er vollständig gereinigt ist.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis