Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Stationärer Empfänger Em 300 G2 - Sennheiser EM 300 G2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

¹
µ
12

Inbetriebnahme

Stationärer Empfänger EM 300 G2
Gerätefüße montieren
Damit das Gerät rutschfest auf einer Unterlage steht, liegen vier selbstkle-
bende Gerätefüße aus Weichgummi bei.
Reinigen Sie an der Geräteunterseite die Stellen, an denen Sie die Geräte-
füße aufkleben möchten.
Kleben Sie die Gerätefüße wie nebenstehend abgebildet fest.
Vorsicht!
Möbeloberflächen sind mit Lacken, Polituren oder Kunststoffen behan-
delt, die bei Kontakt mit anderen Kunststoffen Flecken hervorrufen kön-
nen. Wir können daher trotz sorgfältiger Prüfung der von uns
eingesetzten Kunststoffe Verfärbungen nicht ausschließen.
Antennen anschließen
Die mitgelieferten Teleskopantennen sind schnell und einfach montiert. Sie
eignen sich für alle Anwendungen, bei denen unter guten Empfangsbedin-
gungen eine drahtlose Übertragungsanlage ohne großen Installationsauf-
wand in Betrieb genommen werden soll.
Schließen Sie die beiden Teleskopantennen an die BNC-Buchsen
auf der Geräterückseite an.
Ziehen Sie die Teleskopantennen
oben aus.
Verwenden Sie abgesetzte Antennen, wenn die Empfangsbedingungen am
Standort des Empfängers nicht optimal sind. Diese werden als Zubehör ange-
boten.
Netzteil anschließen
Der stationäre Empfänger wird über ein Netzteil mit Spannung versorgt.
Führen Sie das Kabel durch die Zugentlastung
Stecken Sie den Hohlklinkenstecker des Netzteils in die Buchse
aus und richten Sie sie V-förmig nach
.
und
µ
¹
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Skm 300 g2

Inhaltsverzeichnis