10.3 ARBEITSBEGINN/ ARBEITSENDE / PAUSEN BUCHEN
Zeitbuchungen für Arbeitsbeginn (Kommt) und Arbeitsende (Geht) werden automatisch abwechselnd
erfasst, sobald Sie den Transponder vor das Terminal halten.
Die erste Buchung des Tages wird automatisch als Kommt und die zweite Buchung als Geht erkannt
und verbucht (Anzeige im Timemaster WEB sowie den optionalen Zusatzmodulen für Mitarbeiter).
Pausen werden in gleicher Weise automatisch erfasst:
Beispiel Buchungen mit Pause
8:47 Kommt (Arbeitsbeginn) | 12:34 Geht (Beginn Mittagspause) |
13:29 Kommt (Ende Mittagspause) | 16:12 Geht (Arbeitsende)
Eine Berührung des Touch-Bedienfelds für eine Kommt- und Geht-Buchung ist nur erforderlich, wenn
eine Buchung ev. vergessen wurde oder nicht möglich war.
Erscheint im Display die Meldung „Unbekannter Transponder":
Weisen Sie die angezeigte Transpondernummer im Timemaster WEB dem Mitarbeiter zu.
h
h
10.3.1 ARBEITSBEGINN/PAUSENENDE BUCHEN
Die erste Buchung des Tages wird automatisch als Kommt-Buchung erfasst.
08:47
Halten Sie Ihren Transponder oder Ihre
h
h
Transponderkarte 2 bis 3 cm vor den
Erfassungsbereich des Terminals.
Kommt-Buchung manuell ausführen
08:47
Lassen Sie die fehlende Buchung von einem Sachbearbeiter in Timemaster WEB nachtragen
h
h
(siehe Seite 38).
2 bis 3 cm
08:48
2 bis 3 cm
Bedienung des Terminals – für Mitarbeiter
Buchung gespeichert
08:47
Die Meldung „Buchung gespeichert" erscheint
im Display des Terminals und Sie hören einen
Quittungston.
Wenn Sie die vorherige Geht-Buchung vergessen
haben/ nicht ausführen konnten:
Tippen Sie auf das Touch-Bedienfeld
h
h
Kommt
.
Eine Animation erscheint.
Halten Sie Ihren Transponder oder Ihre
h
h
Transponderkarte vor den Erfassungsbereich –
siehe oben.
Die getätigte Buchung wird als Kommt-Buchung
erfasst.
piep
36