Inhaltszusammenfassung für Timemaster Terminal plus7
Seite 1
Handbuch zur Installation und Konfiguration vom Terminal plus7 September 2019...
Seite 2
Bei Fragen zum System können Sie sich gerne an unsere Hotline wenden. Geschäftszeiten Montag bis Donnerstag 08:00 bis 16:30 Uhr Freitag 08:00 bis 15:30 Uhr Unsere Hotline erreichen Sie auf folgendem Wege Anschrift: ELV Elektronik AG timemaster Kundenservice 26787 Leer Telefon: 0491/6008-460 Fax: 0491/6008-463 Internet: http://www.timemaster.de E-Mail: info@timemaster.de...
Informationen zu diesem Handbuch INFORMATIONEN ZU DIESEM HANDBUCH Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, bevor Sie das Terminal plus7 montieren und die Timemaster Software bzw. das System in Betrieb nehmen. Halten Sie bei der Einrichtung und Konfiguration die hier beschriebene Reihenfolge ein.
Gefahrenhinweise GEFAHRENHINWEISE Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kindern nicht damit zu spielen. Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
Informationen zum Timemaster Terminal plus7 INFORMATIONEN ZUM TIMEMASTER TERMINAL PLUS7 Mit dem Timemaster Terminal plus7 erfassen Sie Zeitbuchungen mittels berührungsloser Transponder (Zeitausweis: Schlüsselanhänger oder Karte) zuverlässig und komfortabel. Die Transponder werden nach Eingabe der Personaldaten in der Software Timemaster WEB personalisiert.
Informationen zum Timemaster Terminal plus7 GERÄTEÜBERSICHT DES TERMINALS PLUS7 Touch-Display Schnittstelle Ethernet-/Netzwerkkabel Transponder-Erfassungsbereich USB-Schnittstellen Anschluss Steckernetzteil Schraubloch für Sicherungsschraube Taste Reset Lüftungsschlitze Schraublöcher für Wandhalterung Vorsicht! Decken Sie die Lüftungsschlitze H niemals während des Betriebs ab. Dies kann zu Überhitzung und Schäden am Gerät führen.
erreichbar ist Im lokalen Netzwerk können Sie schnell und einfach weitere Timemaster Terminals in das System integrieren. Über eine VPN-Verbindung können zudem Terminals aus verschiedenen Filialen eingebunden werden. Ein Mischbetrieb mit Timemaster plus6- und plus7-Terminals ist möglich, die Anbindung jedoch unterschiedlich.
Seite 10
Optionale Zusatzmodule für Mitarbeiter Über die optionalen Zusatzmodule können Mitarbeiter ihre Arbeitszeit am PC oder Handy erfassen sowie Mitarbeiter-, Zeitkonten- und Urlaubsinformationen oder gutgeschriebene und gebuchte Arbeitszeiten abrufen. Die Zusatzmodule tauschen die Daten mit Timemaster WEB aus. Verfügbare Zusatzmodule: Timemaster WEB Zusatzmodul „Info“...
Timemaster Terminal plus7 montieren TIMEMASTER TERMINAL PLUS7 MONTIEREN Achtung! Stellen Sie vor dem Bohren sicher, dass an der gewählten Position keine Leitungen verlaufen! Vorsicht! Decken Sie die Lüftungsschlitze H niemals während des Betriebs ab. Dies kann zu Überhitzung und Schäden am Gerät führen.
Timemaster Terminal plus7 montieren TERMINAL MIT HALTERUNG AN WAND MONTIEREN Benötigte Werkzeuge: Wasserwaage Hammer zum Einsetzen der Dübel Bleistift zum Anzeichnen Kreuzschlitz-Schraubendreher ggf. Lineal oder Zollstock beim Anzeichnen mitgelieferte Schrauben 3,0 x 30 mm, ...
Timemaster Terminal plus7 montieren TERMINAL AUF UNTERPUTZDOSE MONTIEREN VORSICHT! Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen!* Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie Ihr eigenes Leben sowie das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage! Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.
Timemaster Terminal plus7 montieren TERMINAL ANSCHLIESSEN Sie können das Terminal über LAN oder mit dem optionalen WLAN-Adapter (WLAN-Repeater) in Ihr Netzwerk integrieren. Das Terminal unterstützt PoE („Power over Ethernet“) und kann statt mit dem Netzteil auch über einen entsprechenden PoE-Injektor oder PoE-Switch mit Strom versorgt werden.
Timemaster Terminal plus7 montieren 5.3.3 TERMINAL MIT WLAN-ADAPTER VERWENDEN Der WLAN-Adapter ist als Zubehör erhältlich: Wenden Sie sich an den Timemaster Support. WLAN Verbinden Sie das beim WLAN-Adapter Stecken Sie den WLAN-Adapter in Ihre mitgelieferte kurze Patch-Kabel mit dem Steckdose. Weitere Informationen zum Netzwerkanschluss des Terminals.
Timemaster Terminal plus7 montieren 5.3.4 TERMINAL STARTET & ZEIGT STARTSOFTWARE AN Das Terminal startet, sobald die Strom- und Netzwerk- Verbindung besteht. Nach etwa 10 Sekunden sind die ersten Informationen Sicherheitscode xxxx xxxx xxxx xx auf dem Display zu sehen. Nach weiteren 20 s ist das IP-Adresse xxx.xx.xxx.xxx...
Plus7 Software installieren PLUS7 SOFTWARE INSTALLIEREN Um die Zeiterfassungsdaten vom Terminal plus7 verwenden zu können, muss das Terminal in ein Netzwerk mit Server integriert und die TTM-Software (Timemaster Terminal Manager) sowie die Software Timemaster WEB* mit ihrem jeweiligen Diensten auf dem gleichen Server** installiert sein.
„Ja“. Steht dort ein rotes „Nein“: Klicken Sie unter „Verbindung zu Timemaster WEB“ auf die Schaltfläche „Konfigurieren“. Geben Sie die Timemaster Backend URL und den API-Key an und klicken Sie auf „OK“. Beide Informationen finden Sie im „Timemaster Configuration Manager“ des Timemaster WEB auf Ihrem Server: Backend URL: Registerkarte „Webserver“...
Produktivsoftware (Terminal-Software/Firmware) ersetzt werden. Dies stellt sicher, dass Sie die aktuelle Software installieren. Starten Sie die TTM-Software auf dem Server. Timemaster Terminal Manager (TTM) Wählen Sie den Reiter „Terminals“. Klicken Sie neben dem zu koppelnden Terminal (entspricht der notierten IP-Adresse) auf die Schaltfläche „Übernehmen“.
Seite 20
Terminal(s) koppeln Passen Sie ggf. die ID an. Die ID wird automatisch nach Anschluss der Terminals fortlaufend vergeben und kann auch später angepasst werden (siehe Seite 33). Geben Sie den notierten/fotografierten Sicherheitscode aus der Startsoftware des Terminals ein. Die Auswahlbox „Kein Update durchführen“ ist nur für absolute Ausnahmefälle vorgesehen. Klicken Sie auf „Weiter“.
Nachdem Sie die Software installiert und das Terminal gekoppelt haben, führen Sie folgenden Test durch: Weisen Sie einem Mitarbeiter über die Software Timemaster WEB* – im Personalstamm des Mitarbeiters – einen Transponder zu. Achten Sie beim Eintragen der Transpondernummer auf den Transponder-Typ (RFID oder NFC) und wählen Sie das passende Eingabefeld.
Übersicht der Anzeigen am Terminal ÜBERSICHT DER ANZEIGEN AM TERMINAL ÜBERSICHT TIMEMASTER TERMINAL PLUS7 8.1.1 ÜBERSICHT DES STARTBILDSCHIRMS Der Startbildschirm erscheint nach dem Einschalten, jedoch erst nachdem Sie die Produktivsoftware aufgespielt haben. 08:47 tt.mm.jjjj Anzeige der aktuellen Uhrzeit* Sekundenanzeige* Anzeige des aktuellen Datums*...
Übersicht der Anzeigen am Terminal 8.1.2 ÜBERSICHT DES MENÜPUNKTS „INFO“ Persönliche Daten im Untermenü Info werden nur angezeigt, wenn Sie das entsprechende Zusatzmodul erworben und installiert haben. 8.1.3 ÜBERSICHT DES MENÜPUNKTS „MENÜ“ Der Sicherheitscode für das Menü ist werksseitig auf „6008“ eingestellt und lässt sich in der TTM-Software anzeigen und ändern (siehe Seite 33).
Zeigt neu gefundene Terminals zum Koppel an; ermöglicht u. a. Koppeln des Terminals und Aufspielen der Produktivsoftware sowie die Suche neuer Terminals über IP-Adresse *Die Registrierkarte „Terminals“ wird erst aktiv, wenn eine Verbindung zum Timemaster WEB besteht und der Dienst gestartet ist.
Übersicht der Anzeigen am Terminal 8.2.2.1 REGISTERKARTE DIENST In dieser Registerkarte werden Informationen zum TTS-Dienst (Timemaster Terminal Service) und zur Verbindung zu Timemaster WEB angezeigt. Die statischen Informationen werden von der Windows-Diensteverwaltung abgerufen. Allgemein Bedeutung Name Timemaster Terminal Service: TTS-Dienst ist installiert Beschreibung Beschreibender Text zu dem Dienst;...
Seite 26
Übersicht der Anzeigen am Terminal Verbindung zum Bedeutung Timemaster WEB URL des Backends von Zeigt konfigurierte URL an, über die der TTM-Dienst mit Timemaster Timemaster WEB WEB kommuniziert API-Key Sicherheitsschlüssel; Verhindert Fremdzugriff und Datenabruf über URL (Timemaster WEB Backend) Dienst ist mit Ja: Buchungsdaten werden zum Timemaster WEB übertragen...
Seite 27
übertragen Nein: Terminal ist nicht verbunden; Daten werden nicht an Timemaster WEB übertragen: Übertragen Sie die Produktivsoftware erneut. Ist dies nicht erfolgreich: Prüfen Sie, ob Ihre Firewall oder Ihr Antivirus- Programm die Verbindung blockiert. Verfügbare Aktionen Schaltflächen unter Verwaltete Terminals:...
Terminal konfigurieren & Informationen anzeigen TERMINAL KONFIGURIEREN & INFORMATIONEN ANZEIGEN Sie können das Terminal sowohl über das Terminal-Menü als auch über die TTM-Software konfigurieren. Die TTM-Software verfügt über einen weit größeren Funktionsumfang (z. B. Netzwerkeinstellungen)..AM TERMINAL ÜBER DAS MENÜ 9.1.1 MENÜ ÖFFNEN UND SICHERHEITSCODE EINGEBEN Tippen Sie auf Menü...
Dienstes nicht (beispielsweise nach einem Werksreset); Das Terminal erhält die IP-Adresse u.a. bei einem Update. Verbindungsstatus Online: Terminal mit Dienst und Dienst mit Timemaster WEB verbunden – Zeitbuchungen werden an Timemaster WEB übertragen Dienst ist offline: Fehler – Terminal mit Dienst verbunden, ...
Server übermittelt werden (z. B. Serverausfall). Sobald der Fehler behoben ist, werden die Daten automatisch an den Server übertragen Anzahl berechtigter Anzahl der über Timemaster WEB an die Terminals gemeldeten RFID-Transponder RFID-Transponder (Schlüsselanhänger oder Karte) Anzahl berechtigter Anzahl der über Timemaster WEB an die Terminals gemeldeten...
Terminal konfigurieren & Informationen anzeigen 9.1.3 HELLE ODER DUNKLE DARSTELLUNG DES BILDSCHIRMS WÄHLEN Tippen Sie im Menü auf „Einstellungen“. Menü 8:47 Informationen Einstellungen Extras Tippen Sie auf „Hell“ oder „Dunkel“. Einstellungen 8:47 Designauswahl: Hell Dunkel Die Darstellung wechselt von hell auf dunkel oder umgekehrt. 08:47 08:47 08:47...
Terminal konfigurieren & Informationen anzeigen ...AM SERVER ÜBER DIE TTM-SOFTWARE Timemaster Terminal Manager (TTM) Starten Sie die TTM-Software auf dem Server. 9.2.1 NETZWERKEINSTELLUNGEN FÜR TERMINAL(S) ÄNDERN Jedes Terminal benötigt eine individuelle und eindeutige IP-Adresse im Netzwerk, diese erhält es in der Regel automatisch per DHCP. Die IP-Adresse muss über den TTM eingegeben werden, da diese nicht direkt am Terminal eingegeben werden kann.
Das Fenster „Terminal editieren“ erscheint. Geben Sie ggf. eine neue nummerische ID ein. Wichtig: Die alte Zuordnung über die ID im Timemaster WEB geht dabei verloren. Die ID sollte möglichst nicht (mehr) geändert werden. Geben Sie einen Beschreibungstext ein (max. 30 Zeichen).
Terminal konfigurieren & Informationen anzeigen 9.2.4 TERMINAL AUS LISTE DER VERWALTETEN TERMINALS ENTFERNEN Das Entfernen eines Terminals ist nötig, wenn Sie z. B. ein defektes Terminal austauschen. Wählen Sie den Reiter „Terminals“. Klicken Sie neben dem gewünschten Terminal auf die Schaltfläche „Entfernen“. Eine Sicherheitsabfrage erscheint.
Sie den Transponder vor das Terminal halten. Die erste Buchung des Tages wird automatisch als Kommt und die zweite Buchung als Geht erkannt und verbucht (Anzeige im Timemaster WEB sowie den optionalen Zusatzmodulen für Mitarbeiter). Pausen werden in gleicher Weise automatisch erfasst:...
Eine Animation erscheint. Halten Sie Ihren Transponder oder Ihre Transponderkarte vor den Erfassungsbereich – siehe oben. 2 bis 3 cm Die getätigte Buchung wird als Geht-Buchung erfasst. Lassen Sie die fehlende Buchung von einem Sachbearbeiter in Timemaster WEB nachtragen (siehe Seite 38).
Betätigen Sie zur Sicherheit das Kommt-/ Geht-Bedienfeld nächsten regulären Zeitbuchung, um den richtigen Status zu erfassen. Fehlende Buchungen können zudem in Timemaster WEB nachgetragen werden: entweder durch die Personalsachbearbeitung oder durch die Mitarbeiter, sofern Sie das Mitarbeiter-Web-Modul und das Sachbearbeiter-Modul inkl. der notwendigen Berechtigungen nutzen. Weitere Informationen dazu...
Dieses finden Sie unter www.timemaster.de > SERVICE > DOWNLOAD > Anleitungen 10.6.3 ...ÜBER DIE TIMEMASTER WEB APP – OPTIONALES APP-MODUL Neben der Erfassung der Arbeitszeiten am Terminal oder dem Web-Modul können Arbeitszeiten auch in der App gebucht, eingesehen oder erfasst werden – jedoch nicht korrigiert oder geändert werden.
Wählen Sie den Reiter „Terminals“. Klicken Sie neben dem gewünschten Terminal auf die Schaltfläche „Update“. Klicken Sie auf „Weiter“ – falls nötig: Wählen Sie vorab die vom Timemaster Support zur Verfügung gestellte Datei unter „Erweiterte Einstellungen zum Update...“ aus. Die Check-Box “kein Update durchführen”...
IP-Adressen vor (statische IP) Meldung Mitarbeiter-Transponder Notieren Sie die angezeigte – „Unbekannter im Timemaster WEB nicht Transpondernummer. Transponder“ richtig zugewiesen Weisen Sie die Transpondernummer im Timemaster WEB dem Mitarbeiter zu. Beachten Sie dabei die Transponder-Typen (RFID oder NFC).
Seite 42
Netzwerkverbindung Prüfen Sie die Netzwerkstecker. – nicht mit unterbrochen Tippen Sie am Terminal im Menü auf Timemaster WEB „Informationen“ > „Daten“. synchronisiert Prüfen Sie, ob statt 0/2000 dort z. B. 30/2000; Buchungen werden erfasst, jedoch nicht an den Server übermittelt (z. B. Serverausfall). Sobald...
„Starte Dienst“, um diesen neu zu starten. Firewall blockiert Schalten Sie Port 45457 frei. – Datenübertragung Dienst NICHT mit Starten Sie Sie den Timemaster – Timemaster WEB Configuration Manager (TCM)und verbunden (Anzeige steht kontrollieren Sie, ob die Sicherheitscodes in Registerkarte „Dienst“...
Fehler diagnostizieren und beheben 12.2 DATEN SYNCHRONISIEREN – Z.B. NACH NETZWERK-/STROMAUSFALL Das Timemaster Terminal plus7 verfügt über einen interner Speicher, der bei einem Netzwerk- oder Stromausfall am Server die erfassten Transponderdaten bis zu 2000 Buchungen auf dem Gerät zwischenspeichert. Sobald die Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist, werden die Daten vom Terminal automatisch an den Server übertragen.
Fehler diagnostizieren und beheben 12.4 TERMINAL NEU STARTEN ODER HERUNTERFAHREN In seltenen Fällen (z. B. bei Problemen mit dem Terminal oder bei einem Update) ist es erforderlich, das Terminal manuell neu zu starten oder herunter zu fahren. Die Debug-Informationen gehen dabei verloren.
Fehler diagnostizieren und beheben 12.5 TERMINAL AUF WERKSEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN Soll das Terminal an einem anderen Standort verwendet oder an Dritte weitergeben werden, sollten Sie alle Daten und Einstellungen über diese Funktion löschen. Tippen Sie im Menü auf „Extras“ > Extras 8:47 „Werkseinstellungen wiederherstellen“...
Fehler diagnostizieren und beheben 12.7 RETTUNGSSYSTEM VERWENDEN Das Rettungssystem (Recovery System) wird nur benötigt, wenn die Software des Terminals beschädigt wurde. Dies kann bspw. auftreten, wenn während eines Software-Updates die Stromversorgung unterbrochen wurde. Bleibt der Bildschirm des Terminals schwarz oder eingefroren, muss ein Software-Update über das Rettungssystem durchgeführt werden.
Info 12.7.1 BETRIEBSSYSTEM NEU INSTALLIEREN Mit dieser Funktion wird das Betriebssystem des Terminals komplett neu installiert. Die erforderliche GPZ-Datei erhalten Sie über den Timemaster Support. Klicken Sie auf „Recovery/Update File“. Klicken Sie auf „Datei auswählen“. Wählen Sie die Datei „TMPlus7_Usersoftware...gpz“ aus.
Fehler diagnostizieren und beheben 12.7.2 TERMINAL AUF WERKSEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN Über die Schaltfläche „Factory Reset“ können Sie Ihr Terminal wieder in den Werkszustand zurücksetzen. Alle nach der Inbetriebnahme vorgenommen Konfigurationen und Einstellungen werden dabei gelöscht. Versuchen Sie zuerst, die Werkseinstellungen direkt am Terminal zurückzusetzen (siehe Seite 46).
Terminal reinigen und warten TERMINAL REINIGEN UND WARTEN Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen, feuchten Sie das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser an. Verwenden Sie keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, das Kunststoffgehäuse und die Beschriftung können dadurch angegriffen werden.
Technische Daten TECHNISCHE DATEN Timemaster Terminal TMPlus7 Abmessungen (B x H x T) 188 x 157 x 32 mm Gewicht 570 g Versorgungsspannung 5,5 V (SELV) Versorgungsspannung Steckernetzteil 100 bis 240 V , 50/60 Hz, 0,5 A Ausgangsspannung Steckernetzteil 5,5 V , 2500 mA Max.
Maiburger Str. 29, 26789 Leer, Deutschland, dass der Funkanlagentyp Timemaster TMPlus7-b/ TMPlus7-b-n/ TMPlus7-w/ TMPlus7-w-n der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter: www.timemaster.de. Bei technischen Fragen zum Gerät wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder die...