5.2
TERMINAL AUF UNTERPUTZDOSE MONTIEREN
VORSICHT! Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen
Kenntnissen und Erfahrungen!*
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie Ihr eigenes Leben sowie das Leben der Nutzer
der elektrischen Anlage! Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden,
z. B. durch Brand. Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
h
h
*Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
Die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln": Freischalten; gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit
feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken;
Auswahl des geeigneten Werkzeugs, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung;
Auswertung der Messergebnisse;
Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen;
IP-Schutzarten;
Einbau des Elektroinstallationsmaterials;
Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen
(klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.).
Benötigte Werkzeuge:
Schraubendreher
mitgelieferte Schrauben
Befestigen Sie die Wandhalterung mit den
h
h
mitgelieferten Schrauben (3,2 x 15 mm oder
3,2 x 25 mm) auf der Unterputzdose.
Hängen Sie das Gerät mit den
h
h
herausstehenden Schraubenköpfen in die
Wandhalterung ein.
4x
3,2 x 15 mm oder
4x
3,2 x 15 mm/
3,2 x 25 mm
h
h
Timemaster Terminal plus7 montieren
3,2 x 25 mm und
5x
M4 x 10 mm
ca. 2,5 mm
Drehen Sie vier Montageschrauben in die
h
Löcher am Terminal ein und lassen Sie sie
ca. 2,5 mm herausstehen (nach VESA-Norm).
Drehen Sie eine zusätzliche Sicherungs-
h
schraube ein, um das Terminal an der
Wandhalterung zu fixieren.
M4 x 10 mm
M4 x 10 mm
13