5.3.4 TERMINAL STARTET & ZEIGT STARTSOFTWARE AN
Sicherheitscode
xxxx xxxx xxxx xx
IP-Adresse
xxx.xx.xxx.xxx
Seriennummer
xxxxxx
*Wird keine IP-Adresse angezeigt, müssen Sie die IP-Adresse nach Installation der Software
manuell vergeben (statische IP). Dies ist der Fall, wenn DHCP nicht unterstützt wird oder
die firmeneigene IT-Struktur spezielle IP-Adressen vorschreibt. Passen Sie in diesem Fall
die IP-Adresse, Subnetz-Maske und Gateway-IP in der TTM-Software manuell an (siehe
Seite 32).
*Die Kommunikation zwischen Terminal und Server erfolgt mittels TCP/IP-Protokoll. Jedes
Gerät im Netzwerk benötigt eine eindeutige IP-Adresse. Die IP-Adresse für das Terminal kann
automatisch/dynamisch (DHCP) oder manuell/statisch vergeben werden. Bei Auslieferung ist
am Terminal „DHCP" eingestellt und bekommt die erforderliche IP-Adresse automatisch vom
DHCP-Server zugewiesen – sofern ein DHCP-Server verfügbar ist.
5.3.5 SICHERHEITSCODE & IP-ADRESSE DES TERMINALS NOTIEREN/FOTOGRAFIEREN
Steht der Server nicht in der Nähe des montierten Terminals oder bei Installation mehrere Terminals:
Sicherheitscode
IP-Adresse
Seriennummer
Installieren Sie die nötige Software auf dem Server (siehe folgende Kapitel).
h
h
Das Terminal startet, sobald die Strom- und Netzwerk-
Verbindung besteht.
Nach etwa 10 Sekunden sind die ersten Informationen
auf dem Display zu sehen. Nach weiteren 20 s ist das
Terminal vollständig hochgefahren.
Das Terminal ruft automatisch eine IP-Adresse* vom
DHCP-Server ab und zeigt diese im Display an. Die
Anzeige der Startsoftware erscheint.
xxxx xxxx xxxx xx
xxx.xx.xxx.xxx
xxxxxx
Timemaster Terminal plus7 montieren
Notieren Sie den angezeigten Sicherheitscode*
h
h
sowie die IP-Adresse oder fotografieren Sie
diese mit Ihrem Smartphone.
Der Sicherheitscode des jeweiligen Terminals
muss beim Koppeln in der TTM-Software
(Timemaster Terminal Manager) eingegeben
werden (siehe Seite 19).
Notieren Sie bei mehreren Terminals ggf.
h
h
zusätzlich den Standort. Diesen können Sie als
Beschreibung in der TTM-Software eintragen.
16