Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benötigte Spezialwerkzeuge - Pendix eDrive series Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfung der Position des Akku-Halters
Der Halter für den Akku sollte am Unterrohr oder am Sattel-
rohr angebracht werden. Bereits vorhandene Befestigungs-
punkte für Standard-Trinkflaschenhalter können für den
Anbau des Akkuhalters genutzt werden. Eine alternative Be-
festigungsmöglichkeit, wenn keine Einschraubpunkte vor-
handen sind, ist der Pendix Schellenhalter. Dieser ist nicht
im Lieferumfang des Standard-Sets enthalten, kann aber bei
Pendix unter der Art.nr. A1C.904.021 bestellt werden. Weitere
Infos können der Ersatzteil und Zubehörliste entnommen
werden.
Pendix empfiehlt die Befestigung an vorhande-
nen Befestigungspunkten. Das Einbringen neuer
Befestigungspunkte kann den Rahmen schwä-
chen und liegt im Ermessen des Monteurs. Pen-
dix kann für die Haltbarkeit neu eingebrachter
Befestigungspunkte und sich daraus ergebende
mögliche Rahmenschäden keine Gewährleistung
übernehmen.
Bei vollgefederten Rahmen dürfen Akku und
Akku-Halter zu keinem Zeitpunkt des Federvor-
gangs mit anderen Bauteilen in Kontakt kom-
men. Prüfen Sie, ob genügend Kabellänge zur
Verfügung steht, um den Akku-Halter korrekt und
sicher zu befestigen.
Wenn Ihr Rahmen keine Gewinde für einen Fla-
schenhalter aufweist, nutzen Sie den Pendix
Schellenhalter. In sehr leichte/ dünnwandige
Rahmen und insbesondere Rahmen aus Com-
posite-Werkstoff en (Carbonrahmen) dürfen kei-
ne Löcher gebohrt und auch der Schellenhalter
nicht verwendet werden! Rahmenbrüche, Stürze
und schwerste Verletzungen können die Folge
sein.
5.3 Benötigte Spezialwerkzeuge
Für die Montage der Komponenten werden nachfolgende
Spezialwerkzeuge benötigt und können auch über Pendix
bezogen werden. Weitere Informationen finden Sie in der
Ersatzteil- und Zubehörliste.
Montage Pendix
Tretlagerwerkzeug
linke und rechte Seite
1/2" Anschluss
Kurbelabzieher
Montagehilfe
Messtretlager
Demontage bereits verbauter Komponenten
Bevor Sie mit dem Einbau des Pendix beginnen kön-
nen, müssen Sie folgende Komponenten vom Fahrrad
abmontieren:
• Tretkurbel links
• Kettenschutz, wenn vorhanden
• Tretkurbel rechts (inkl. Kettenblatt)
• Innenlager
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Wenn die Pedale wieder verwendet werden sollen,
demontieren Sie diese im ersten Schritt.
2.
Entfernen Sie den linken Kurbelarm.
3.
Entfernen Sie den Kettenschutz, wenn vorhanden.
4.
Entfernen Sie den rechten Kurbelarm inkl. Kettenblatt.
5.
Bauen Sie nun das Innenlager aus.
Moderne Fahrradtechnik ist High Tech! Arbeiten
daran erfordern besonderes Wissen, Erfahrung
und Spezialwerkzeug! Führen Sie Arbeiten an Ih-
rem Fahrrad nicht selber aus!
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis