Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betanken; Empfohlener Kraftstoff; Verwenden Eines Kraftstoffstabilisators - Toro TITAN HD 1500 series Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TITAN HD 1500 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie nur einen vorschriftsmäßigen
Kraftstoffkanister.
Entfernen Sie nie den Tankdeckel oder füllen
Kraftstoff ein, wenn der Motor läuft oder noch heiß
ist.
Betanken Sie die Maschine nicht in geschlossenen
Räumen.
Lagern Sie weder die Maschine noch den
Kraftstoffkanister in der Nähe von offenen
Flammen, Funken oder Zündflammen wie z. B. bei
einem Heizkessel oder sonstigen Geräten.
Füllen Sie Kanister nie im Fahrzeug oder auf
der Ladepritsche eines Pritschenwagens oder
Anhängers mit einer Verkleidung aus Kunststoff.
Stellen Sie Kanister vor dem Auffüllen immer vom
Fahrzeug entfernt auf den Boden.
Nehmen Sie das Gerät vom Pritschenwagen bzw.
Anhänger und betanken es auf dem Boden. Falls
das nicht möglich ist, betanken Sie solche Geräte
mit einem tragbaren Kanister und nicht an einer
Zapfsäule.
Setzen Sie die Maschine nicht ohne vollständig
montierte und betriebsbereite Auspuffanlage ein.
Der Stutzen sollte den Rand des Benzinkanisters
oder die Behälteröffnung beim Auftanken
ständig berühren. Verwenden Sie nicht ein
Mundstück-Öffnungsgerät.
Wechseln Sie sofort Ihre Kleidung, wenn
Kraftstoff darauf verschüttet wird. Wischen Sie
verschütteten Kraftstoff auf.
Füllen Sie den Kraftstofftank nie zu voll. Tauschen
Sie den Tankdeckel aus und ziehen ihn fest.
Bewahren Sie Kraftstoff in vorschriftsmäßigen
Kanistern für Kinder unzugänglich auf. Kaufen Sie
nie mehr als einen Monatsvorrat an Kraftstoff.
Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz auf.
Füllen Sie so lange Kraftstoff in den Tank, bis der
Füllstand 6 bis 13 mm unterhalb der Unterseite des
Füllstutzens steht. In dem verbleibenden freien
Platz im Tank kann sich der Kraftstoff ausdehnen.
– Vermeiden Sie das langfristige Einatmen von
Benzindämpfen.
– Halten Sie Ihr Gesicht vom Füllstutzen und der
Öffnung des Kraftstofftanks fern.
– Vermeiden Sie einen Kontakt mit der Haut;
waschen Sie Verschüttungen mit Seifenlauge
ab.

Betanken

Empfohlener Kraftstoff

Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie
sauberes, frisches (weniger als 30 Tage altes),
bleifreies Benzin mit einer Mindestoktanzahl von
87 (R+M)/2 verwenden.
Ethanol: Kraftstoff mit 10 % Ethanol oder 15 %
MTBE (Methyl-tertiär-butylether) (Volumenanteil)
ist auch geeignet. Ethanol und MTBE sind
das Gleiche. Kraftstoff mit 15 % Ethanol (E15)
(Volumenanteil) ist nicht zulässig. Verwenden Sie
niemals Benzin, das aus mehr als 10 % Ethanol
(Volumenanteil) wie E15 (aus 15 % Ethanol),
E20 (aus 20 % Ethanol) oder E85 (aus bis zu
85 % Ethanol) besteht. Die Verwendung von nicht
zulässigem Benzin kann zu Leistungsproblemen
und/oder Motorschäden führen, die ggf. nicht von
der Garantie abgedeckt sind.
Verwenden Sie kein methanolhaltiges Benzin.
Lagern Sie keinen Kraftstoff im Kraftstofftank oder
in Kraftstoffbehältern über den Winter, wenn Sie
keinen Kraftstoffstabilisator verwenden.
Vermischen Sie nie Benzin mit Öl.
Verwenden eines Kraftstoffstabi-
lisators
Verwenden Sie stets einen Kraftstoffstabilisator/Kon-
ditionierer in der Maschine, um den Kraftstoff länger
frisch zu halten, wenn er gemäß den Anweisungen
des Kraftstoffstabilisatorherstellers verwendet wird.
Wichtig:
Verwenden Sie keine Zusätze, die
Methanol oder Ethanol enthalten.
Geben Sie die Menge des Kraftstoffstabilisators bzw.
-konditionierers in den frischen Kraftstoff, wie vom
Hersteller des Kraftstoffstabilisators vorgeschrieben.
Betanken
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche.
2.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
3.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
4.
Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel.
5.
Füllen Sie den Kraftstofftank, bis die Benzinuhr
an der Voll-Markierung liegt
Hinweis:
Füllen Sie den Kraftstofftank nicht
ganz auf. Der verbleibende Raum im Tank ist für
die Ausdehnung des Kraftstoffes erforderlich.
15
(Bild
8).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Titan hd 1500 74465teTitan hd 1500 74466te

Inhaltsverzeichnis