Betriebsanleitung UNIcon MODBUS Master
9.2
Temperaturregelung
9.2.1
Grundeinstellung
Hauptmenü
Einstellung
Protokoll
Grundeinstellung
Controller Setup
IO Setup
Grundeinstellung
2.01
Betriebsart
Grundeinstellung
TF
E1 Analog In
Grundeinstellung
20.0 °C
E1 Offset
Grundeinstellung
--50.0 °C
E1 Sollwert min
Grundeinstellung
150.0 °C
E1 Sollwert max
L-BAL-E207-D 1932 Index 004
2.01
...
2.05
2.01
...
2.05
Grundeinstellung
Betriebsart
Einstellung der Betriebsart z. B.
E1 Analog In
Der Sensoreingang ist bei den Betriebsarten der Gruppe
der Typenreihe "TF" eingestellt (Sensortyp KTY81-210).
Messbereich: -50.0...+150 °C
Anschlussklemmen: "E1" und "T"
Weitere einstellbare Sensoren:
PT1000
•
(Anschluss an Klemmen
MTG-120V (Typenbezeichnung für aktiven Sensor mit 0 - 10 V Ausgang, Anschluss
•
an Klemmen
"E1"
,
"GND"
0 - 10 V, 0 - 20 mA, 4 - 20 mA (für Sensoren mit freiem Messbereich und linearer
•
Kennlinie)
Für eine korrekte Istwertanzeige ist bei Sensoren mit freiem Messbereich die Eingabe
des Sensormessbereiches erforderlich.
Beispiel mit 0 - 10 V Sensor und Messbereich 0 - 100 °C:
E1 Analog In = 0 - 10 V, E1 Einheit = °C, E1 Dezimal = 1, E1 Min. = 0,0 °C, E1 Max. =
100,0 °C,
Bei der Auswahl von Sensoren mit aktivem Signal wird der Sollwert und der Regelbe-
reich automatisch auf den 1/2 Messbereich gesetzt.
E1 Offset
Sensorabgleich mit Vergleichsmessgerät.
Der aktuelle "E1 Istwert" wird inklusive dem hier eingestellten Offset angezeigt.
E1 Sollwert min (Funktion abhängig von Softwareversion vorhanden)
Begrenzung des einstellbaren Sollwerts (siehe Einstellungen für den Betrieb)
Einstellbereich: im Messbereich des Sensors
Werkseinstellung: minimaler Messwert
E1 Sollwert max (Funktion abhängig von Softwareversion vorhanden)
Begrenzung des einstellbaren Sollwerts (siehe Einstellungen für den Betrieb)
Einstellbereich: im Messbereich des Sensors
Werkseinstellung: maximaler Messwert
Art.-Nr.
31/114
2.01
und
, Messbereich -50.0...+150 °C)
"E1"
"T"
und
"24V"
, Messbereich: -10...+120 °C)
Programmierung
2
werkseitig auf Sensoren