Betriebsanleitung UNIcon MODBUS Master
5.9.1
Adressierung Teilnehmer MODBUS Master Schnittstelle
An der MODBUS Master Schnittstelle können bis zu 32 Teilnehmer angeschlossen werden.
Für die patentierte automatische Adressierung sind keine weiteren Komponenten erforderlich (Aktivie-
rung
Menügruppe MODBUS Master: AutoAddressing). Es werden hierzu lediglich die Anschlüsse
"ID1" und "ID2" der Slave Teilnehmer zusätzlich neben der Busverbindung miteinander verbunden
und am "ID" Anschluss des MODBUS Master angeschlossen.
Der "ID" Anschluss des MODBUS Master muss mit dem "ID1" oder "ID2" Anschluss des ersten Slave
Teilnehmers verbunden werden. Dadurch wird dieser erkannt und mit Adresse 1 belegt.
Bei den nachfolgenden Teilnehmern wird jeweils der Anschluss "ID1" oder "ID2" eines Slave Teil-
nehmers mit dem Anschluss "ID1" oder "ID2" des nächsten Slave Teilnehmers verbunden.
Über diese Verbindung erfolgt, initiiert vom vorherigen Teilnehmer, die automatische Adressierung der
weiteren Teilnehmer.
Über ein externes Terminal oder einen PC mit entsprechender Software kann die Adressierung der
einzelnen Teilnehmer schon vorab ohne dieses Gerät erfolgen.
Alternativ kann die Adressierung manuell über ein separates Handterminal oder eine PC Software
erfolgen, die entsprechende Teilnehmerzahl muss dann am MODBUS Master eingegeben werden
(
Menügruppe MODBUS Master).
Information
•
Wenn ein Repeater erforderlich ist und die automatische Adressierung durchgeführt werden soll,
kann ausschließlich der Repeater Typ Z-G-1NE eingesetzt werden, nur dieser kann das Signal zur
Adressierung durchleiten.
•
Abhängig von der Ausführung sind die Anschlüsse für MODBUS "A (D+)", "B (D-)" an den Slave
Teilnehmern einfach oder doppelt vorhanden. Diese sind intern elektrisch direkt miteinander
verbunden.
•
Die Anschlüsse für die automatische Adressierung "ID1" und "ID2" der Slave Teilnehmer sind
elektrisch nicht direkt miteinander verbunden. Diese dürfen nicht gebrückt werden, die
Anschlussreihenfolge ist beliebig.
Bei Verwendung der Anschlussbox ist der Leitungsschirm der CAT5 Kabel intern über ein RC-Glied
•
mit "PE" verbunden.
Die Kommunikationsparameter sind fest voreingestellt
•
Master.
L-BAL-E207-D 1932 Index 004
Programmierung: Menügruppe MODBUS
Art.-Nr.
13/114
Elektrische Installation