Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
E-SERIES
PA AMPLIFIER
©
Copyright
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Nachdruck verboten!
Keep this manual for future needs!
Reproduction prohibited!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Omnitronic E-Series

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER'S MANUAL E-SERIES PA AMPLIFIER © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    This user manual is valid for the article numbers: 10451060, 10451065 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com 3/31 00043864.DOC, Version 1.0...
  • Seite 4: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC PA-Verstärker entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 5 Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete Steckdosen können zur Zerstörung des Gerätes und zu tödlichen Stromschlägen führen. Den Netzstecker immer als letztes einstecken.
  • Seite 6: Rechtliche Hinweise

    Lärmbereich vor. Somit hat der Arbeitgeber Warnschilder aufzustellen und Gehörschutzmittel bereitzustellen. Die Arbeitnehmer haben diese zu benutzen. Bitte beachten Sie: OMNITRONIC haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und übermäßige Lautstärken verursacht werden! 3.1 Kleine Hörkunde Immer mehr junge Menschen leiden unter einem Hörverlust von 25 Dezibel und mehr, überwiegend...
  • Seite 7: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Übersicht über verschiedene Schallpegel 20 dB Blätterrascheln 100 dB Presslufthammer 40 dB im Wohnraum bei geschlossenem Fenster 110 dB Rock-/Popkonzert (mit einigem Abstand zur Bühne) 60 dB Unterhaltung 125 dB startender Düsenjet in 100 m Entfernung 70 dB Großraumbüro 130 dB Schmerzgrenze 85 dB mittlerer Straßenverkehr 140 dB Düsentriebwerk in 25 Metern Entfernung 95 dB Schwerlastverkehr...
  • Seite 8: Geräteübeschreibung

    Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern. Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten. Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
  • Seite 9: Bedienelemente Und Anschlüsse

    5.2 Bedienelemente und Anschlüsse Diese Anleitung beschreibt exemplarisch das Modell E-900. Die anderen Modelle sind baugleich. Lautstärkeregler für Kanal 1 Schutzanzeige PROTECT für Kanal 2 Aussteuerungsanzeige für Kanal 1 Übersteuerungsanzeige CLIP für Kanal 2 Übersteuerungsanzeige CLIP für Kanal 1 Aussteuerungsanzeige für Kanal 2 Schutzanzeige PROTECT für Kanal 1 Lautstärkeregler für Kanal 2 Stereobetriebanzeige STEREO...
  • Seite 10: Lautsprecheranschluss

    Eingangsbuchsen Lautsprecheranschlüsse Eingänge für Kanal 1 und 2 (wahlweise XLR, 6,3 mm Speaker-Buchsen für den Stereobetrieb Klinke oder Cinch) für den Anschluss von Geräten mit Line-Pegel. Lautsprecheranschluss Speaker-Buchse für den Brückenbetrieb Wahlschalter Betriebsmodus • Position STEREO: Stereobetrieb Lautsprecheranschlüsse • Position BRIDGE: Brückenbetrieb Schraubklemmenpaare für Kanal 1 und 2.
  • Seite 11: Installation

    6. INSTALLATION Diese Endstufe ist für ein 19"-Rack (483 mm) vorgesehen. Bei dem Rack sollte es sich um ein „Double- Door-Rack“ handeln, an dem sich sowohl die Vorder- als auch die Rückseite öffnen lassen. Das Rackgehäuse sollte mit einem Lüfter versehen sein. Achten Sie bei der Standortwahl der Endstufe darauf, dass die warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist.
  • Seite 12: Lautsprecherausgänge

    7.2 Lautsprecherausgänge Der Verstärker kann im Stereobetrieb zwei Lautsprecher bzw. zwei Lautsprechergruppen betreiben. Zur Bereitstellung der doppelten Ausgangsleistung lässt er sich auf Brückenbetrieb umschalten und arbeitet dann als 1-Kanal Verstärker und verstärkt einen 8 Ω Lautsprecher bzw. eine 8 Ω Lautsprechergruppe. Der Lautsprecheranschluss erfolgt über Speaker-Buchsen oder Schraubklemmenpaare.
  • Seite 13: Stereobetrieb

    7.2.1 Stereobetrieb Der häufigste Betriebsmodus eines Verstärkers ist der Stereobetrieb, bei dem jeder Kanal sein eigenes Signal erhält. Die größte Ausgangsleistung wird im Stereobetrieb beim Anschluss von 4 Ω Lautsprechern erreicht. Bei 8 Ω Lautsprechern fällt die Ausgangsleistung etwas geringer aus. Verwenden Sie für den Stereobetrieb die beiden Speaker-Buchsen oder die Schraubklemmenpaare im Anschlussfeld OUTPUT.
  • Seite 14: Pegel Einstellen

    8.3 Pegel einstellen 1. Drehen Sie zunächst die Pegelregler der Vorstufen zu und stellen Sie beide Lautstärkeregler des Verstärkers in die Mittelposition. Es darf nun kein lautes Brummen zu hören sein. Falls doch, überprüfen Sie bitte nochmals die Verbindungskabel (Komponenten vorher abschalten) zwischen Vor- und Endstufe. 2.
  • Seite 15: Problembehebung

    10. PROBLEMBEHEBUNG PROBLEM URSACHE LÖSUNG Gerät lässt sich nicht Die Netzleitung ist nicht ange- Überprüfen Sie die Netzleitung • • anschalten. schlossen. eventuelle Verlängerungs- leitungen. Kein Signal. Anschlussleitung ent- Überprüfen Sie die Anschluss- • • sprechenden Gerätes ist nicht leitung und ob die Stecker fest in richtig oder überhaupt nicht ange- den Buchsen sitzen.
  • Seite 16: Technische Daten

    Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch eine besondere Anschluss- leitung ersetzt werden, die von Ihrem Fachhändler erhältlich ist. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung. 12.
  • Seite 17 E-600 E-900 Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz ~ Gesamtanschlusswert: 327 W (1/8 Power) 511 W (1/8 Power) Ausgangsleistung sinus: Stereo 4 Ω: 2 x 300 W 2 x 450 W Stereo 8 Ω: 2 x 200 W 2 x 300 W 8 Ω...
  • Seite 18: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet 1 INTRODUCTION Thank you for having chosen an OMNITRONIC PA amplifier. If you follow the instructions given in this manual, we can assure you that you will enjoy this device for many years.
  • Seite 19 Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet.
  • Seite 20: Legal Instructions

    This is why the entrepreneur has to set up warning signs and provide hearing protectors. The staff has to use these. Please note: OMNITRONIC cannot be made liable for damages caused by incorrect installations and excessive noise levels! 3.1 Information on hearing loss More and more young people suffer from hearing loss of 25 decibel or more, mainly caused by loud music from portable cassette recorders and CD players or discotheques.
  • Seite 21: Operating Determinations

    Therefore: Whoever wants to maintain his hearing should use hearing protectors! 4 OPERATING DETERMINATIONS The stereo PA amplifiers of the E-series with integrated limiter have been specially designed for stage and the disco applications. The amplifiers may be used in stereo operation or in mono bridge operation. The amplifiers and the speakers connected are protected through extensive protective circuits.
  • Seite 22: Description

    The ambient temperature must always be between -5° C and +45° C. Keep away from direct insulation (particularly in cars) and heaters. The relative humidity must not exceed 50 % with an ambient temperature of 45° C. This device must only be operated in an altitude between -20 and 2000 m over NN. The ambient contamination must never exceed level 1 and must not be conducting, only dry.
  • Seite 23: Operating Elements And Connections

    5.2 Operating elements and connections This user manual describes the E-900 as a reference. The other models are identical in construction. Level control for channel 1 Protection indication channel 2 Level meter for channel 1 Clip indication for channel 2 Clip indication for channel 1 Protection indication channel 2 Protection indication channel 1...
  • Seite 24: Speaker Connectors

    Input jacks Speaker connectors Inputs for channel 1 and 2 (optionally XLR, 6.3 mm Speaker jacks for stereo operation. jack or RCA) for connecting units with line level. Speaker connector Selector switch operating mode Speaker jack for mono operation. position STEREO: stereo operation position BRIDGE: bridge operation Speaker connectors Screw terminals for channel 1 and 2.
  • Seite 25: Installation

    6 INSTALLATION This amplifier is built for 19" racks (483 mm). This rack use should be a double-door rack where front panel and rear panel can be opened. The rack should be provided with a cooling fan. When mounting the amplifier into the rack, please make sure that there is enough space around the device so that the heated air can be passed on.
  • Seite 26: Speaker Outputs

    7.2 Speaker outputs In stereo mode, the amplifier can operate two speakers or two speaker groups. The amplifier can be switched over to bridge operation to supply the double output power. Then it operates as 1-channel amplifier and supplies power to one 8 Ω speaker or one 8 Ω speaker group. For connecting speakers, Speaker jacks or pairs of screw connectors are provided.
  • Seite 27: Bridge Operation

    7.2.2 Bridge operation In bridge operation the amplifier can be operated in mono mode, i.e. via one input channel. The voltage is doubled and subsequently also the output impedance. For stereo operation two amplifiers are needed. For bridge operation, use the red Speaker jack MONO BRIDGE. Set the selector switch for the operating mode to position “BRIDGE“.
  • Seite 28: Ground Lift Switch

    8.4 Switching on the limiter The integrated limiter reduces the input signal if a limit level at the output is reached. This will prevent distortions and protect the connected speakers. With the selector switch LIMITER it is possible to switch on the limiter circuit.
  • Seite 29: Cleaning And Maintenance

    11 CLEANING AND MAINTENANCE DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents! There are no serviceable parts inside the device except for the fuse. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
  • Seite 30: Technical Specifications

    12 TECHNICAL SPECIFICATIONS E-200 E-300 Power supply: 230 V AC, 50 Hz ~ Power consumption: 115 W (1/8 power) 189 W (1/8 power) Power output sine: stereo 4 Ω: 2 x 100 W 2 x 150 W stereo 8 Ω: 2 x 60 W 2 x 100 W 8 Ω...
  • Seite 31 E-600 E-900 Power supply: 230 V AC, 50 Hz ~ Power consumption: 327 W (1/8 power) 511 W (1/8 power) Power output sine: stereo 4 Ω: 2 x 300 W 2 x 450 W stereo 8 Ω: 2 x 200 W 2 x 300 W 8 Ω...

Inhaltsverzeichnis